Helloween-Nacht in Burglengenfeld: Zwei Körperverletzungsfälle

1.11.2025 – PI BURGLENGENFELD …

In der vergangenen Nacht kam es in Burglengenfeld im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zu Helloween zu zwei Körperverletzungsdelikten.
Der erste Vorfall ereignete sich vor einer Burglengenfelder Diskothek, der zweite im Rahmen einer öffentlichen Helloween-Party im Stadtgebiet. In beiden Fällen entwickelten sich aus zunächst verbalen Streitigkeiten körperliche Auseinandersetzungen. Die Hintergründe waren zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch ungeklärt.
Bei den Auseinandersetzungen wurden zwei Personen verletzt und mussten im Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld hat die Ermittlungen aufgenommen.

Maxhütte-Haidhof: Schlangenlinienfahrer

Im Laufe der Abendstunden des 31.10.2025 wurde der Polizei ein Schlangenlinienfahrer in Maxhütte-Haidhof mitgeteilt. Während der Fahrt auf der Kreisstraß SAD 4, zwischen Ponholz und Leonberg, touchierte der Mercedes-Fahrer einen Leitpfosten und beschädigte hierbei den rechten Außenspiegel seines Pkws. Der Leitpfosten hingegen blieb unversehrt.
Im Rahmen der Fahndung, kurze Zeit später, wurde der Fahrer zu Hause angetroffen. Die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Burglengenfeld bemerkten starken Alkoholgeruch. Der Fahrer gab u.a. zu verstehen, dass er zu Hause auch Alkohol konsumiert habe. Aufgrund dieser Einlassung wurden im Krankenhaus zwei Blutproben entnommen, um die Alkoholkonzentration bei Fahrt zu bestimmen.
Nach erfolgter Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des Schlangenlinienfahrers noch vor Ort sichergestellt.
Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr.

Garagenbrand aufgrund defektem Akku

Maxhütte-Pirkensee. Am Donnerstag, 30.10.2025 gegen 15:40 Uhr gab es in der Garage in der Hauptstraße befindlichen Anwesens einen lauten Knall. Bei der Nachschau durch Anwohner konnte eine Rauchentwicklung festgestellt werden. Die eintreffenden Feuerwehren stellten in der Garage eine brennende Werkbank fest, auf welcher sich diverse Elektrogeräte befanden. Da sich zu dem Zeitpunkt niemand in dem Gebäude aufhielt, gibt es keine Hinweise auf Brandstiftung.
Nach ersten Angaben wird als Brandursache von einem defekten Akku ausgegangen. Der Brandschaden wurde auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt.

Opferstockaufbruch in Katzdorfer Kirche

Teublitz-Katzdorf. In der Zeit von Sonntag, 26.10.2025, 10:00 Uhr bis 30.10.2025, 15:30 Uhr, wurde der Opferstock in der Pfarrkirche St. Micheal durch einen bislang unbekannten Täter aufgebrochen. Dadurch entstand ein Sachschaden von 20 Euro sowie ein Diebstahlsschaden von ca. 10 Euro.
Hinweise zum bislang unbekannten Täter erbittet die Polizeiinspektion Burglengenfeld unter 09471-7015-0.