28.8.2025 – PI REGENSTAUF …
WENZENBACH, LKR. REGENSBURG. Am Mittwoch, den 27.08.2025, gegen 13:00 Uhr, kam es auf der Hundewiese unterhalb der Mittelschule in Wenzenbach zu einem Vorfall, bei dem eine Frau durch einen Hundebiss verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen war eine bislang unbekannte Hundehalterin mit ihrem Hund auf der Wiese unterwegs, als dieser plötzlich den angeleinten Hund einer 42-jährigen Frau angriff. Als die Geschädigte versuchte, ihren eigenen Hund zu schützen, biss der Hund der unbekannten Frau sie in den linken Unterarm. Die Frau wurde dabei leicht verletzt. Die unbekannte Hundehalterin gab der Geschädigten im Anschluss zwar ihre vermeintlichen Personalien an, jedoch stellte sich bei einer Überprüfung heraus, dass sowohl der angegebene Name als auch die Adresse nicht existieren.
Die unbekannte Frau wird wie folgt beschrieben: Sie ist etwa 55 Jahre alt, ca. 1,65 Meter groß, von korpulenter Statur, hat kurze blonde Haare und helle Haut. Zur Tatzeit trug sie schwarze Leggings und ein dunkles T-Shirt. Ihr Hund wird als etwa kniehoch mit kurzem, hellem Fell und dunkler Schnauze beschrieben.
Die Polizeiinspektion Regenstauf bittet Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur Identität der unbekannten Hundehalterin geben können, sich unter der Telefonnummer 09402 / 9311-0 zu melden.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Zeugen gesucht
REGENSTAUF OT DIESENBACH, LKR. REGENSBURG. Im Zeitraum von Dienstag, 26.08.2025, 19:00 Uhr bis Mittwoch, 27.08.2025, 10:30 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des Hagebaumarkts in der Straße „An der Hasler Zell“ in Regenstauf zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich mit einem Lkw die dortige Höhenwarntafel. Dabei wurde nicht nur die Tafel selbst, sondern auch der zugehörige Pfosten in Mitleidenschaft gezogen. Es entstanden Kratzer sowie ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher liegen derzeit nicht vor.
Die Polizeiinspektion Regenstauf bittet daher um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat im fraglichen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann Angaben zu einem beteiligten Fahrzeug – insbesondere einem größeren Lkw – machen? Hinweise bitte an die PI Regenstauf unter Tel. 09402 / 9311-0.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Weißer Mercedes-Sprinter beschädigt
REGENSTAUF, LKR. REGENSBURG. Im Zeitraum von Dienstag, 26.08.2025, 19:00 Uhr bis Mittwoch, 27.08.2025, 19:15 Uhr, wurde auf einem Parkplatz im Suttenweg in Regenstauf ein in der Schweiz zugelassener weißer Mercedes Sprinter beschädigt. Die Fahrzeugnutzerin stellte das Leasingfahrzeug am 26.08.2025 gegen 19:00 Uhr ordnungsgemäß auf dem Parkplatz ab. Am 27.08.2025 gegen 19:15 Uhr bemerkte sie einen frischen Unfallschaden im hinteren rechten Bereich des Fahrzeugs. Der Sachschaden zeigt sich in Form von Kratzern über eine Länge von etwa 60 cm, in einer Höhe von etwa einem Meter. Hinweise auf den Unfallverursacher liegen bislang nicht vor.
Die Polizeiinspektion Regenstauf bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat im genannten Zeitraum verdächtige Fahrzeuge oder Vorgänge auf dem Parkplatz im Suttenweg beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Regenstauf unter Tel. 09402 / 9311-0.
Illegale Müllablagerung – Ermittlungen nach Verstoß gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz
REGENSTAUF OT DIESENBACH, LKR. REGENSBURG. Am Dienstag, 26.08.2025, gegen 08:30 Uhr, wurde im Bereich des Fronauer Wegs in Regenstauf, Ortsteil Diesenbach, auf der Verlängerung des Weges in Richtung Autobahn eine illegale Müllablagerung festgestellt.
Ein Mitarbeiter des Bauhofs Regenstauf entdeckte im dortigen Grünbereich unrechtmäßig entsorgten Abfall. Vor Ort konnten verwertbare Spuren sowie Hinweise auf einen möglichen Verursacher gesichert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz aufgenommen.
Die Polizeiinspektion Regenstauf weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass unerlaubtes Ablagern von Abfällen eine Ordnungswidrigkeit bzw. Straftat darstellt und konsequent verfolgt wird.
Zeugen, die im betreffenden Bereich verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der PI Regenstauf zu melden.