14.8.2025 – PI SCHWANDORF …
Am Mittwoch gegen 11:00 Uhr beobachtete in Schwandorf in einem Supermarkt ein Ladendetektiv eine 35-jährige Rumänin dabei, wie sie Haarklammern von der Verpackung nahm und in ihre rechte Hosentasche steckte. An der Kasse bezahlte die Frau dann nur Backwaren. Nach der Kasse hielt der Detektiv die im nördlichen Landkreis wohnhafte Frau an und verständigte die Polizei. Diese leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls ein. Der Wert des Diebesgutes betrug im Übrigen 2,99 EURO.
Erneut Exer aufgetreten
Am Mittwoch gegen 16.30 Uhr hielt eine auf der Durchreise befindliche vierköpfige Familie aus Baden-Württemberg mit ihren 3 Jahre und 4 Monate altem Kind auf dem Pendlerparkplatz in Fronberg an und parkte neben einem anderem Auto ein. In diesem saß ein Mann, der nach Herfahrt der Familie alle Autofenster herunterließ, die Fahrertür öffnete, seine Hose herunterzog und dann zum Onanieren begann. Dabei suchte der zunächst unbekannte Mann den Blickkontakt mit der 34-jährigen Mutter. Die Familie fuhr weg und verständigte die Polizei. Aufgrund des gemerkten Kennzeichens konnte heute in den frühen Morgenstunden ein 73-jähriger Rentner aus einem Schwandorfer Ortsteil als Tatverdächtiger ermittelt werden, der sich nach erkennungsdienstlicher Behandlung einem Strafverfahren wegen Exhibitionistischer Handlungen stellen muß.
Diebstahl aus DB-Store
Am Dienstag gegen 18:50 Uhr legte eine Mitarbeiterin des DB-Stores im Schwandorfer Bahnhof ihren Rucksack im Kassenbereich ab. Darin befand sich u. a. ihre Geldbörse mit 400 EURO Bargeld. Nur wenige Minuten später bemerkte die Frau das Fehlen ihres Rucksacks und fand diesen im Bahnhofsbereich geöffnet vor. Bei einem Blick in ihre Geldbörse musste die Verkäuferin feststellen, daß die 400 EURO fehlten. Anhand der Videoaufzeichnungen konnte als Tatverdächtige eine 55-jährige Schwandorferin ermittelt werden, die der Geschädigten persönlich bekannt war. Die Schwandorferin muß sich nun wegen Diebstahls verantworten. Zwischenzeitlich hat die Frau der Verkäuferin auch schon wieder 80 EURO zurückgegeben.
Hausmauern mit Graffiti besprüht
Bislang unbekannte Täter brachten von Freitag auf Montag in Schwandorf in der Schwaigerstraße an einer Hausmauer ein Graffiti an. Dazu kletterten der oder die Täter über ein Gerüst hoch. Aufgesprüht wurden linkspolitische Schriftzüge und Zeichen. Der Schaden wird auf rund 1000 EURO beziffert. Ein weiteres, gleich gerichtetes Graffiti wurde an einer Hauswand in der Ettmannsdorfer Straße angebracht. Auch hier beträgt der Schaden rund 1000 EURO. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.