20.4.2025 – PI REGENSTAUF …
Regenstauf. Die Polizei wurde am Nachmittag des 19.04.2025 zu einem Verbrauchermarkt in die Regensburger Straße gerufen. Die Streife staunte nicht schlecht, als sie feststellen mussten, dass ein 83-Jähriger Landkreisbewohner des Ladendiebstahls bezichtigt wird. Der Täter hatte zu wenig Geld dabei, weshalb dieser die Strichcodes von Lebensmittelverpackungen entfernte und sich in die Jackentasche steckte. Beim Versuch den Verbrauchermarkt ohne zu bezahlen zu verlassen wurde er jedoch angesprochen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.
Defekte Lichtzeichenanlage führt zu Verkehrsunfall
Regenstauf. Am 19.04.2025 gegen 13:45 Uhr befuhr ein Fahrzeugführer aus dem Landkreis Schwandorf mit seinem VW die Kreisstraße R 21 in Fahrtrichtung Regenstauf. Zeitgleich befuhr eine Kelheimer Landkreisbewohnerin mit ihrem Skoda die Autobahnabfahrt A 93 und wollte geradeaus über die Kreuzung in die Diesenbacher Straße fahren. Die Kreuzung wird durch Lichtzeichenanlage geregelt. Der Fahrer des VW übersah hierbei das für ihn geltende Rotlicht so das es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen kam. Glücklicherweise wurde hierbei keiner der Insassen verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden im niedrigen 5-stelligen Bereich. Im Zuge der Verkehrsunfallaufnahme zeigte sich, dass die Lichtzeichenanlage für den VW Fahrer Grün und Gelblicht zeigte. Das Rotlicht selbst ist defekt. Eine gleichgeschaltete Ampel direkt daneben zeigte jedoch Rotlicht. Die Polizei verständigte im Anschluss den Ampelstördienst, welcher sich um die Behebung des defekten Rotlicht kümmert.