Polizeiinspektion Regenstauf – 13.8.2023 –
Mehrere Wahlplakate in Brand gesetzt …..
Wenzenbach. Am Sonntag, den 13.08.2023, konnte ein Zeuge gegen 02:30 Uhr ein brennendes Wahlplakat in Wenzenbach, Buchenweg/Weiße Marter, feststellen. Er löschte es ab und informierte die Polizei. Bei der Anfahrt konnte die Streifenbesatzung ein weiteres brennendes Wahlplakat im Bereich der Chamer Straße in Wenzenbach feststellen und löschen. Der Sachschaden je Wahlplakat wird auf ca. 50 Euro geschätzt. Täterhinweise nimmt die PI Regenstauf unter Tel. 09402-9311-0 entgegen.
Sachbeschädigung mittels Bagger
Wenzenbach. Bislang unbekannte Jugendliche setzten sich am Sonntag, den 13.08.2023 gegen 01:00 Uhr, hinter das Steuer eines Baggers in Wenzenbach, Kapellenweg. Vermutlich gelangten die Jugendlichen mittels Generalschlüssel in den Bagger. Im Anschluss wurde der Bagger in Bewegung gesetzt und ein Flurschaden in Höhe von ca. 500 Euro verursacht. Der Geschädigte konnte vor Ort noch drei jugendliche Zeugen feststellen. Vom Täter fehlte bereits jede Spur. Hinweise zur Sachbeschädigung nimmt die PI Regenstauf unter Tel. 09402-9311-0 entgegen.
Regenstauf
Von Facebookbetrüger Holz „gekauft“
Ein 51jähriger aus dem Marktbereich Regenstauf bestellte im Zeitraum von 07.08.2023 – 11.08.2023 insgesamt dreimal Brennholz im Wert von insgesamt ca. 290 Euro via Facebook. Bislang wurde das Holz nicht geliefert. Der Geschädigte konnte keinen Kontakt mehr zu dem „Verkäufer“ herstellen. Die PI Regenstauf hat die Ermittlungen übernommen.
Streitigkeit in Linienbus
WENZENBACH. Am 10.08.2023 gegen 15:30 Uhr kam es in einem Bus der Linie 34 von Regensburg in Richtung Bernhardswald im Bereich Wenzenbach zu einer Streitigkeit zwischen dem Busfahrer und einer Businsassin. Der Auslöser für die Streitigkeit war ein zu laut geschlossenes Fenster des Busses. Die PI Regenstauf ermittelt unter anderem wegen Bedrohung und bittet Zeugen dieses Vorfalls darum, sich unter der 09402/93110 zu melden.
Cannabisaufgriff am Regenufer
LAPPERSDORF. Ein 51jähriger Mann wurde am 11.08.2023 gegen 12.45 Uhr im Uferbereich neben dem Radweg einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurden Mariuhana und Haschischbrocken sichergestellt. Der 51jährige riss dem Beamten die sichergestellten Brocken aus der Hand und warf diese erfolglos in Richtung Regen. Die Folgemaßnahmen mussten unter anderem durch unmittelbaren Zwang durchgesetzt werden. Den Beschuldigten erwartet nun ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Besitz von Betäubungsmitteln.