6.2.2025 – PI BURGLENGENFELD …

MAXHÜTTE-HAIDHOF. Am Mittwoch führten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Burglengenfeld in Maxhütte-Haidhof Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen durch. Im Laufe des Tages wurde ein weißer Transporter einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurden an dem Fahrzeug zahlreiche und erheblich die Verkehrssicherheit gefährdende Mängel festgestellt.
So war beispielsweise die hintere Beleuchtung beidseitig gebrochen und teilweise ohne Funktion. Vorne am Fahrzeug waren Teile scharfkantig gelöst und mit überstehenden Schrauben und einem überstehenden Metallwinkel notdürftig fixiert. Dies stellt, insbesondere für Fußgänger und Radfahrer, eine erhebliche Gefährdung dar. Auch eine mangelhafte Beleuchtungseinrichtung kann gerade in der dunklen Jahreszeit für erhebliche Gefahrenmomente sorgen. Der Weiterbetrieb dieses Fahrzeugs wurde daher untersagt. Weitere Fahrten, die nicht zur Instandsetzung des Fahrzeuges dienen, sind nicht erlaubt.
Gegen Fahrer und Halter wurden Anzeigen nach der Straßenverkehrsordnung und der Straßenverkehrszulassungsordnung erstattet.
Schulwegunfall: 9-Jährige lief auf die Straße
BURGLENGENFELD. Am Mittwochmorgen ereignete sich in Burglengenfeld ein Schulwegunfall. Gegen 07.30 Uhr verließ eine 9-Jährige die nahegelegene elterliche Wohnung und versuchte im Bereich der Hauptstraße Ecke Kirchenstraße über die Fahrbahn zu laufen. Das Mädchen achtete dabei jedoch anscheinend nicht auf den Verkehr und wurde von einem langsam fahrenden Auto frontal angefahren. Die Schülerin stürzte zu Boden und verletzte sich dabei leicht bis mittelschwer u.a. am Kopf. Sie wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Auto entstand geringfügiger Schaden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang werden von der Polizeiinspektion Burglengenfeld geführt.