30.4.2025 – PI SCHWANDORF …
Am Dienstag, gegen 08:18 Uhr war ein 26-jähriger Schwandorfer mit seinem Ford Transit auf der Nürnberger Straße, in stadtauswärtiger Richtung unterwegs. Als er in Höhe der Behelfsbrücke verkehrsbedingt warten musste fuhr eine 37-jährige Schwandorferin, ihrem Audi auf den Kleintransporter auf. Nachdem der Geschädigte anschließend an den Fahrbahnrand fuhr, fuhr die Unfallverursacherin an diesem vorbei und flüchtete. Ihr Pech war hier allerdings, dass der Fahrer des hinter ihr fahrenden Fahrzeuges eine sogenannte Dashcam in seinem Fahrzeug hatte. Auf den Aufnahmen waren das Unfallgeschehen und das Verursacherfahrzeug deutlich zu sehen, so dass die Unfallverursacherin zügig ermittelt werden konnte. Statt einem einfachen Verwarnungsgeld, in Höhe von 30,- € erwartet sie nun natürlich ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Der Sachschaden wird auf ca. 2.500,- € beziffert.
Reifenteile auf der Fahrbahn
Am Dienstag, gegen 12:30 Uhr war 24-jähriger Schwandorfer mit seinem schwarzen BMW auf der B85 unterwegs. Kurz vor der Auffahrt zur BAB93, Schwandorf-Mitte, lag hier ein LKW-Reifen auf der Fahrbahn, dem der junge Mann nicht mehr ausweichen konnte, wodurch sein Fahrzeug im Frontbereich beschädigt wurde. Der Sachschaden beträgt ca. 500,- €. Hinweise zu dem Lkw nimmt die Polizeiinspektion Schwandorf entgegen.
Bahnunfall Klardorf
Am Dienstag, gegen 11:00 Uhr ereignete sich in Schwandorf, Ortsteil Klardorf ein Unfall mit Beteiligung eines Personenzuges. Eine Pressemeldung hierzu erging bereits durch das Polizeipräsidium Oberpfalz. Auch für die Folgeberichterstattung darf ich an die Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberpfalz (0941/506-1016) verweisen.
Exhibitionist Steinberg – Berichtigung Tatzeit
In unserem Pressebericht hierzu hat sich gestern ein kleiner Fehler eingeschlichen. Wir haben hier über einen zweiten Vorfall, am Montag, den 28.04.2025 berichtet. Richtig ist allerdings, dass sich dieser Vorfall bereits am 31. März ereignet hat und sich die Geschädigte erst am Montag, den 28.04.2025, in Folge der Presseberichterstattung, zur Anzeigeerstattung entschieden hat und hier bei der Polizei vorsprach. Ich darf mich hier bei der Mittelbayerischen Zeitung bedanken, durch deren Nachfrage der Fehler entdeckt wurde und möchte mich auch für die verspätete Korrektur entschuldigen. Aufgrund des Einsatzgeschehens Bahnunfall war eine frühere Korrektur des Tatdatums nicht möglich.