Ohne Führerschein, dafür aber mit Betäubungsmitteln und unter Drogeneinfluss unterwegs

6.4.2025 – PI SCHWANDORF …

Am Freitagmorgen des 04.04.2025 konnte eine 36-jährige Pkw-Fahrerin einer Verkehrskontrolle im Schwandorfer Stadtgebiet unterzogen werden. Die Pkw-Fahrerin gab sofort gegenüber den Beamten zu, dass sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sei. Weiterhin konnten bei der Pkw-Fahrerin drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Bei der Durchsuchung des Pkw konnte eine geringe Menge Methamphetamin (Crystal Meth) aufgefunden werden. Im weiteren Verlauf gab die Pkw-Fahrerin an, dass sie vor Fahrtantritt Crystal Meth konsumiert hatte. Die Fahrerin erwartet nun eine Strafanzeige aufgrund des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, sowie eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Riskantes Überholmanöver

Am Donnerstag, den 03.04.2025, überholte ein bislang unbekannter Pkw Fahrer auf der B85 in Fahrtrichtung Amberg einen 55-jährigen Pkw Fahrer, sowie einen weiteren bislang unbekannten Pkw. Während des Überholmanövers befanden sich die drei Pkw kurzeitig zu dritt auf zwei Fahrstreifen. Zu einer Gefährdung etwaiger Verkehrsteilnehmer kam es glücklicherweise nicht. Der dritte Pkw-Fahrer, der ebenfalls überholt wurde, ist bislang nicht bekannt. Die Polizei Schwandorf bittet um sachdienliche Hinweise.

Manipuliertes E-Bike

Am Freitagabend des 04.04.2025 konnte ein 37-jähriger Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei der Nachfahrt durch die Streifenbesatzung konnte bereits eine Geschwindigkeit von ca. 30 km/h festgestellt werden. Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrradfahrers konnte festgestellt werden, dass der Elektromotor des E-Bikes über einen Gashebel betätigt wurde. Somit bestand vor Ort der Verdacht, dass es sich beim Elektrofahrrad um ein Kleinkraftrad handelte. Der 37-jährige Fahrradfahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Weiterhin hätte der Fahrer für das Fahrrad aufgrund der festgestellten Geschwindigkeit eine gültige Versicherung benötigt. Einer dementsprechend Versicherung kam der Fahrer jedoch nicht nach. Ihm erwartet nun eine Anzeige aufgrund des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, sowie eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

Graffiti-Sprüherin auf frischer Tat erwischt

Durch eine aufmerksame Passantin konnte eine 43-jährige weibliche Tatverdächtige durch Beamte der Polizei Schwandorf am Schwandorfer Bahnhof angetroffen werden. Die Täterin räumte die durchgeführten Sprühereien sofort ein. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass die 43-jährige Dame ein ca. 20 cm auf 50 cm großes Symbol einer bekannten Musikergruppe an die Mauer des Bahnhofsgelände mittels Trockenshampoo sprühte. Die Malerei der Täterin konnte vor Ort nicht entfernt werden. Sie erwartet nun eine Anzeige aufgrund von Sachbeschädigung. Der entstandene Sachschaden ist noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Unkrautverbrennung führt zu Buschbrand

Am Nachmittag des 05.04.2025 wollte ein 63-jähriger Mann an seiner Wohnadresse in Steinberg am See Unkraut mittels eines Gasbrenners verbrennen. Aufgrund des Windes wurden Funken in den nahegelegenen Busch geweht. Das Feuer konnte durch Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Steinberg am See schnell gelöscht werden. Es entstand lediglich ein Sachschaden in Höhe von 50 Euro. Dem 63-jährigen Mann erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige aufgrund des Verhütens von Bränden.

Traktor ohne Bezahlung abgeholt

In den vergangenen Tagen erkundigten sich bislang zwei unbekannte osteuropäische Männer bei Anwohnern in der Wohngegend von Kronstetten nach Fahrzeugen und landwirtschaftlichen Maschinen, um diese gegebenenfalls erwerben zu können. Ein 48-jähriger Schwandorfer kam der Anfrage der beiden unbekannten Täter nach und bot den Täter an, dass diese seine beiden alten Traktoren erwerben könnten. Der 48-jährige Schwandorfer einigte sich mit den osteuropäischen Männern darauf, dass diese zunächst den ersten Traktor nach Regensburg verbringen werden. Anschließend würden die Täter zurück zur Wohnadresse des 48-jährigen Schwandorfer verlegen, den zweiten Traktor abholen und beide Maschinen bezahlen. Nachdem der erste Traktor ohne Bezahlung durch die beiden unbekannten Täter abgeholt wurde, brach jedoch der Kontakt ab und von beiden Täter fehlt bislang jede Spur. Der entwendete Traktor besitzt einen Wert von ca. 2500 Euro. Die Polizei Schwandorf bittet um sachdienliche Hinweisen, insbesondere zu den von den Tätern benutzten Autotransporter mit ausländischer Zulassung