Ohne Versicherungsschutz unterwegs

18.12.2024 – PI REGENSTAUF …

Am Mittwoch gegen 05.30 Uhr fiel Beamten der Polizeiinspektion Regenstauf in der Hauptstraße ein roter Pkw Audi auf, mit dem gerade ein 29-jähriger Mann unterwegs war. Auffällig insofern, weil das Fahrzeug von den Beamten erst tags zuvor aufgrund fehlenden Versicherungsschutzes zwangsweise stillgelegt worden war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und das Fahrzeug vor Ort abgestellt. Nicht nur, dass sich der Fahrer nun um eine neue Versicherung kümmern muss, ihn erwartet zudem ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

Beim Räuchern schwer verletzt

ZEITLARN. LKR. REGENSBURG. Am Dienstag gegen 22.30 Uhr wurden Rettungskräfte zu einem Anwesen in den Ortsteil Laub beordert, nachdem ein 60-jähriger Mann von seiner Frau bewusstlos in der Garage aufgefunden worden war. Der Mann hatte in der geschlossenen Garage über einer Feuerschale Fleisch geräuchert und dürfte aufgrund einer Kohlenmonoxid-Vergiftung das Bewusstsein verloren haben. Der 60-jährige wurde vor Ort medizinisch notversorgt und anschließend mit einer schweren Atemgiftverletzung in ein Regensburger Krankenhaus verbracht.

Bei Kohlenmonoxid oder Kohlenstoffmonoxid handelt es sich um ein äußerst giftiges farb-, geruch- und geschmackloses Gas, welches unter anderem durch die Verbrennung von z.B. Holz, Kohle u.a. unter unzureichender Sauerstoffzufuhr entsteht.
Wie verhalte ich mich bei Verdacht einer Kohlenmonoxid-Vergiftung?

  • Verlassen Sie mit ALLEN Personen SOFORT den Gefahrenbereich und gehen Sie ins Freie
  • Verständigen Sie Feuerwehr und Rettungsdienst über die 112, schildern die Symptome und weisen Sie auf den Verdacht der CO-Vergiftung hin
  • Gefährden Sie sich nicht selbst durch Rettungsversuche
  • Weisen Sie Feuerwehr und Rettungsdienst ein – so gewinnen alle Helfer wertvolle Zeit

Diebstahl in Tankstelle

REGENSTAUF. LKR. REGENSBURG. Am Dienstag gegen 20.15 Uhr entwendeten zwei Personen mehrere Flaschen Bier und Schnaps aus dem Verkaufsraum einer Tankstelle in der Regensburger Straße und ergriffen unvermittelt die Flucht. Die zwei Personen konnten kurze Zeit später von der sofort verständigten Polizei im Bereich der Friedenstraße angetroffen und festgenommen werden. Die zwei 34 und 41 Jahre alten Täter waren erheblich alkoholisiert und führten noch das Diebesgut mit sich. Die Alkoholika im Wert von 60 Euro wurden ihnen abgenommen und die beiden Schluckspechte nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Bei Nüchternheit wird ihnen spätestens bewusst werden, dass sie nun ein Strafverfahren wegen Diebstahls erwartet.