Pedelec in Regenstauf entwendet

30.1.2025 – PI REGENSTAUF …

Regenstauf. Ein hochwertiges Pedelec, das am Bahnhof im Bereich des Fahrradabstellplatzes abgestellt war, war das Ziel eines bislang unbekannten Diebes. Der Tatzeitraum erstreckt sich von Sonntagabend, 26.01.2025 bis Mittwochmittag, 29.01.2025. Das Rad war mit einem Schloss versperrt und hat einen Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0.

Verkehrsunfall in Regenstauf

Regenstauf. Ein 82-jähriger Mann aus dem Landkreis geriet am Mittwochnachmittag, 29.01.2025 mit seinem Pkw in der Regensburger Straße auf eine Verkehrsinsel und überfuhr dabei ein Verkehrszeichen. Nach der Kollision setzte der Senior seine Fahrt bis zu einem Einkaufsmarkt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Aufgrund von detaillierten Mitteilungen anderer Verkehrsteilnehmer konnten das Fahrzeug und der Fahrer schnell ausfindig gemacht werden. Der Mann sieht sich nun mit einem Ermittlungsverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort konfrontiert.

Verkehrsunfallflucht bei Kallmünz

Kallmünz. Ein 65-jähriger Fahrer eines Sattelzuges fuhr am Mittwochmittag von der Autobahn kommend auf der Staatsstraße St2041 in Richtung Kallmünz. Hierbei kam dem Lkw-Fahrer, nach eigenen Angaben, in der Senke zwischen Grünschlag und Dinau ein grauer Kleintransporter auf dem eigenen Fahrstreifen entgegen, weshalb er nach rechts ausweichen musste und dabei mit der Leitplanke kollidierte. Der Fahrer des Kleintransporters setzte ohne anzuhalten seine Fahrt in Richtung Autobahn fort. Am Lkw und der Leitplanke entstand durch den Unfall ein nicht unerheblicher Schaden. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen und bittet Spaziergänger oder Verkehrsteilnehmer, die auf das Geschehen aufmerksam geworden sind und sachdienliche Angaben machen können, sich mit der Polizei unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfälle bei Bernhardswald

Bernhardswald. Kurz vor Mitternacht verlor ein 39-jähriger Mann aus dem Landkreis Cham auf der Staatsstraße St2650 bei der Abzweigung Grubber die Kontrolle über seinen Pkw, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf den Rädern zum Stehen. Der Fahrer wurde dabei nicht verletzt. Die Ermittlungen zum Unfallgeschehen führt die Polizeiinspektion Regenstauf durch. Straßenglätte bestand auf dem Streckenabschnitt nicht.
Ein 49-jähriger Landkreisbewohner kam am Donnerstag, 30.01.2025 aufgrund Eisglätte gegen 03.15 Uhr mit seinem Unimog mit Winterdienstausrüstung auf der Staatsstraße St2150 bei Unterharm von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Obwohl das Fahrzeug auf dem Dach zum liegen kam, konnte der Fahrer selbst aussteigen. Der Mann wurde zur Untersuchung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Zum entstandenen Sachschaden können noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen.