27.11.2025 – PI SCHWANDORF …
Am Mittwoch gegen 05:15 Uhr stellte ein 53-jähriger Oberfranken seinen Pkw in Wackersdorf an der Esso-Tankstelle ab. Als der Mann wenig später zu seinem Fahrzeug zurückkam, mußte er feststellen, daß der rechte Außenspiegel beschädigt ist. Ein Verursacher hatte sich aber nicht gemeldet. Die verständigte Polizeistreife sichtete die Videoaufnahmen und konnte als Verursacher einen polnischen Sattelzug ausmachen. Hierzu werden nun Ermittlungen wegen Unrerlaubten Entfernen vom Unfallort geführt. Der Sachschaden am Pkw des 53-jährigen wird auf rund 1000 EURO geschätzt. Bei der Videoauswertung wurde im Übrigen noch festgestellt, daß der Sattelzug am Vortag die Grünfläche des Tankstellengeländes beschädigte und sich auch hier nicht um eine Schadensregulierung kümmerte. Daher muß sich der Fahrer, der noch über die polnischen Behörden zu ermitteln ist, auch hier wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort verantworten.
Fußgänger angefahren
Am Mittwoch gegen 06:40 Uhr befuhr eine 46-jährige Rumänin mit ihrem Audi einen Parkplatz eines Betriebs am Ahornhof in Schwandorf. Dabei übersah die Frau einen querenden Passanten und touchierte diesen. Der 52-jährige Deutsche aus dem südöstlichen Landkreis wurde leicht verletzt und kam zur Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der Schaden am Pkw beträgt rund 200 EURO.
Autofahrerin übersieht Fahrradfahrer
Am Mittwoch gegen 13:05 Uhr kam es in Schwandorf in der Wackersdorfer Straße auf Höhe eines Verbrauchermarktes zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Eine 49-jährige deutsche Toyota-Fahrerin wollte von dem Parkplatzes des Marktes in die Wackersdorfer Straße einbiegen und übersah dabei einen querenden Fahrradfahrer. Dieser stürzte und verletzte sich leicht am Knie. Die Autofahrerin wurde nicht verletzt, Sachschaden entstand keiner. Für die Autofahrerin hatte der Unfall aber dennoch erhebliche Folgen. Dein ein Atemalkoholtest bei der Schwandorferin ergab eine Wert über zwei Promille. Daher wurde eine Blutentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Mehrere Angriffe auf das Online-Banking
Mehrere Schwandorfer wurden in den vergangenen Wochen durch widerrechtliche Abbuchungen von ihrem Konten geschädigt. Bei einer 64-jährigen Frau kam es zu zwei Abbuchungen zugunsten von Amazon in Höhe von rund 60 EURO. Die Frau veranlaßte die Sperrung ihrer Kreditkarte. Weiter betroffen war ein 60-jähriger Schwandorfer. Hier wurde versucht, rund 1200 EURO abzubuchen. Die Buchungen konnten aber noch storniert werden. Außerdem wurde ein 59-jähriger Opfer von bislang unbekannten Tätern im Internet. Hier wurden knapp 1000 EURO für einen Telefonvertrag abgebucht. In allen Fällen hat die PI Schwandorf Ermittlungen wegen verschiedener Delikte, Computerbetrug, Fälschung beweiserheblicher Daten und Ausspähen von Daten aufgenommen.
