Pkw-Fahrer ohne Führerschein gerät in Polizeikontrolle

27.2.2025 – PI NEUSTADT/WN …

Am Mittwochabend gegen 23.20 Uhr führten mehrere Polizeibeamte eine Standkontrolle auf Höhe der Knorrstraße 2 in Neustadt a.d.Waldnaab durch. Zur Tatzeit näherte sich ein grauer Peugeot. Als der Fahrer die Kontrolle bemerkte, bog er in die Straße „Am Hohlweg“ ab. Nachdem ein Streifenfahrzeug folgte, konnte der Pkw auf dem Parkplatz des Landratsamtes festgestellt werden. Der Fahrersitz war leer, auf dem Beifahrersitz saß ein 19 jähriger Neustädter. Auf Nachfrage gab dieser an, dass ein Bekannter den Pkw gefahren hätte, dieser aber momentan bei seinem Freund wäre. Aufgrund gewisser Ungereimtheiten an den Angaben, erhärtete sich aber dann der Verdacht, dass der junge Mann selbst der Fahrer war. Prekär ist dabei nur, dass dieser erst im März 2025 seine Führerscheinprüfung hat. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Da auch der Bekannte gegenüber den Beamten im Anschluss mutmaßlich falsche Tatsachen angab, wird auch gegen ihn ein Strafverfahren wegen Strafvereitelung u.a. eingeleitet.

Zwei Unfälle an derselben Stelle

Altenstadt a.d.Waldnaab. Am Mittwochmorgen, gegen 07.15 Uhr, wollte eine 50 jährige Neustädterin mit ihrem grauen Skoda von der B22 kommend nach links in die Egerländerstraße einbiegen. Zur gleichen Zeit wollte ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer von der Egerländerstraße nach links in Richtung Weiden auf die B 22 einfahren. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend. Am Skoda entstand ein Sachschaden i.H.v. 1500 Euro. Beim Verursacherfahrzeuge müsste es sich um einen roten Pkw handeln. Dieser müsste vorne rechts beschädigt sein. Hinweise können an die PI Neustadt a.d.Waldnaab unter der Tel.: 09602/9402-0 gemeldet werden.

Zwei Stunden später ereignete sich an der selben Stelle ein weiterer Verkehrsunfall. Eine 72 jährige Frau aus dem Landkreis Neustadt befuhr mit ihrem Opel die B22 und wollte nach links in die Egerländerstraße einbiegen. Dabei übersah sie aber eine entgegenkommende 54 jährige Frau aus dem Landkreis Tirschenreuth, die mit ihrem Opel von Weiden in Richtung Altenstadt fuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt, die Geschädigte wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden i.H.v. 27000 Euro. Beide waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Unfallstellenabsicherung und Reinigung der Fahrbahn wurde durch die Feuerwehr Altenstadt a.d.Waldnaab übernommen.

Mehrere Laptops aus Insolvenzfirma entwendet

Flossenbürg. Eine Metallbaufirma, die Ende 2024 Insolvenz angemeldet hat, wird derzeit abgewickelt. Ein 50 jähriger Weidener wollte die Gelegenheit nutzen und sich wertvolle Elektronik auf diesem Weg beschaffen. Am 25.02.2025, in der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 15.30 Uhr, spionierte er zunächst das Gebäude aus und verschaffte sich einen Überblick über die momentanen Geschäftsabläufe. Am selben Tag, um 22.00 Uhr kehrte er dann wieder zurück und verschaffte sich Zutritt zum Gebäude. Im Inneren nahm er dann 19 Laptops mit. Außerdem stellte er noch drei Flachbildfernseher zur Abholung bereit, um sie dann in den Folgetagen abholen zu können.
Durch einen Mitarbeiter wurde aber der Diebstahl am Folgetag entdeckt. Aufgrund einer Videoüberwachung konnte dann der Dieb schnell identifiziert werden. Eine Durchsuchung seiner Wohnung und seines Pkws brachte dann das Diebesgut zu Tage.
Die Laptops konnten wieder an die Firma ausgehändigt werden.