Zeugenaufruf nach Unfallflucht …..
MAXHÜTTE-HAIDHOF. Ein Ehepaar parkte am Mittwoch zwischen 09.30 Uhr und 10.00 Uhr am Nettoparkparkplatz in der Almenstraße einen Ford Kuga. Während des Einkaufs soll eine noch unbekannte Person gegen die rechte vordere Front des Autos gefahren sein und dieses dadurch beschädigt haben. Anschließend entfernte sich die unbekannte Person unerlaubt. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 09471/7015-0 um Zeugenhinweise.
Nach Verkehrsunfall: Auto geriet in Brand
TEUBLITZ. An der Anschlussstelle der A93 in Teublitz ereignete sich gestern gegen 12.20 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen drei Autos. Eine 22-Jährige befuhr zu dieser Zeit mit ihrem VW Golf die Kreisstraße SAD 1 von Nittenau kommend in Richtung Teublitz. An der Anschlussstelle zur A93 wollte sie nach links abbiegen, um auf die Autobahn in Richtung Hof zu kommen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Audi A4, der von einem 49-Jährigen gesteuert wurde und in Richtung Nittenau unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Audi von seiner Fahrspur abkam und gegen einen Skoda Octavia geschleudert wurde, der gerade von Autobahn abgefahren war und an der Einfahrt zur Kreisstraße wartete. Der Skoda wurde von einem 32-Jährigen aus dem Landkreis geführt.
Bei dem Unfall erlitt die 22-Jährige mittelschwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die anderen Fahrzeugführer gelten bislang als unverletzt. Die Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Nachdem ein Auto zu rauchen begann bzw. Feuer fing, wurde auch ein größeres Aufgebot an Feuerwehrkräften verständigt. Der Brand konnte jedoch schnell gelöscht werden. Die Autobahnausfahrt war für über eine Stunde gesperrt.
Der entstandene Sachschaden wird auf über 30.000 Euro geschätzt.
Verletzter Mann gibt Ermittlern Rätsel auf – Zeugenaufruf
BURGLENGENFELD. Am Mittwochmorgen wurde ein 22-jähriger aus dem Städtedreieck in einem örtlichen Krankenhaus vorstellig. Blutüberströmt berichtete er von einem Angriff auf ihn durch einen 27-Jährigen aus der Region. Aus unklarer Ursache wäre es zur Auseinandersetzung gekommen und es wäre auch mit Gegenständen zugeschlagen worden. Dementsprechend erlitt der 22-Jährige Verletzungen und Brüche im Gesicht. Der 27-Jährige wies die Anschuldigungen gegenüber der Polizei jedoch zurück. Die Ermittler hoffen nun mit einem Zeugenaufruf zur Fallklärung auf weitere Hinweise. Nach Angaben des Geschädigten wäre die Auseinandersetzung am Mittwochmorgen auf öffentlichem Verkehrsgrund im Bereich der Pestalozzistraße geschehen. Mehrere Autofahrer hätten dies auch im Vorbeifahren beobachten können, aber auch Anwohner könnten etwas bemerkt haben. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 09471/7015-0 zu melden.
Rabiate Auseinandersetzung wegen Hundekot
MAXHÜTTE-HAIDHOF. Am Mittwochnachmittag ging es in Maxhütte-Haidhof handfest zu. Zwei 63-jährige Männer gerieten gegen 17 Uhr aneinander. Einer soll dem anderen ins Gesicht geschlagen und ihm anschließend den Stiel eines Rechens in den Rücken gedrückt haben. Der mutmaßliche Angreifer bestreitet dies jedoch. Sichtbare Verletzungen trug der angeblich Angegriffene nicht davon. Als Grund für den Streit wurden unterschiedliche Ansichten in Bezug auf die Entfernung von Hundekot angegeben. Alkohol dürfte bei dieser Auseinandersetzung eine Rolle gespielt haben. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Randale in Maxhütte-Haidhof
MAXHÜTTE-HAIDHOF. Ein Polizeibeamter in der Freizeit meldete am Mittwochvormittag einen Randalierer an einer Bushaltestelle in der Nordgaustraße. Ein 46-Jähriger konnte das Eintreffen des Busses scheinbar nicht erwarten und geriet daraufhin in Rage. Er riss in der Folge Plakate von einer Werbewand ab und beschädigte diese dadurch. Der Betrunkene wurde von der verständigten Polizei zurück in seine Wohneinrichtung gebracht. Er wurde wegen Sachbeschädigung angezeigt.