Geplanter Polizeieinsatz in Nittenauer Asylunterkunft verlief ohne Probleme …..
NITTENAU. Die Gewährleistung der Sicherheit durch Präsenz und die Überwachung der asylrechtlichen Bestimmungen in Asylunterkünften ist auch eine der Aufgaben der Polizei. Aus diesem Grund werden Unterkünfte zur Gefahrenabwehr routinemäßig immer wieder gezielt von der Polizei begangen. Am heutigen Mittwoch überprüfte die Polizeistation Nittenau mit etwa 50 Einsatzkräften eine Asylunterkunft in der Thanner Straße. Unterstützung erhielt die Polizeistation von der PI Burglengenfeld, den Zentralen Einsatzdiensten Amberg und der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Auch zwei Diensthunde kamen zum Einsatz.
Im Ergebnis waren erfreulicherweise keine Straftaten zur verzeichnen und die Begehung verlief friedlich und ohne Störungen. Die Bewohner zeigten sich gegenüber der Polizei kooperativ. Es wurden zwei Personen angetroffen, die nicht in der Unterkunft wohnen, sich jedoch zu Besuch aufhalten durften. Bei detaillierten Überprüfungen der Aufenthaltsrechte ergaben sich keine Verstöße, sodass sich alle kontrollierten Personen derzeit legal in Deutschland aufhalten dürfen. Gegen 08.30 Uhr war der Einsatz beendet.