6.3.2025 – PI SCHWANDORF …
Am Mittwoch gegen 15:00 Uhr hatte eine 44-jährige Postbotin in Schwandorf einen unterschriftspflichtigen Brief an einen 32-jährige Zuwanderer aus dem Nahen Osten zuzustellen. Nach dem die Klingel des Mannes nicht beschriftet war, war die Postbotin eine Benachrichtigung zu Abholung in den Briefkasten. Nun kam der Zuwanderer hinzu, beschwerte sich über die Vorgehensweise der Postangestellten, beleidigte sie als Arschloch und spuckte sie an. Eine Anwohnerin konnte den Vorfall beobachtet. Nach Anzeigenerstattung bei der PI Schwandorf wurde gegen den 32-jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung und Körperverletzung eingeleitet.
Ladendieb erwischt
Am Mittwoch gegen 09:30 Uhr wurde in Schwandorf in der Paul-von-Denis-Straße in einem Verbrauchermarkt ein 19-jähriger aus der Nordoberpfalz dabei beoachtet, wie er elf Dosen Bier und einen Eiskaffee in seinen Rucksack steckte und damit das Geschäft verlassen wollte. Am Ausgang konnte der drogenabhängige Mann jedoch angehalten werden. Die hinzugerufene Polizei leitete gegen den vielfach wegen Straftaten bekannten Mann ein erneutes Strafverfahren wegen Diebstahl ein. Der Wert des Diebesgutes betrug rund 15 EURO.
Um Kaffeemaschine betrogen
Bereits Ende Februar stieß ein 25-jähriger Schwandorfer bei kleinanzeigen.de auf eine sehr günstige Kaffeemaschine. Mit dem vermeintlichen Verkäufer nahm der Schwandorfer via WhatsApp Kontakt auf. Letztlich zahlte der Automobilverkäufer via PayPal & Friends 350 EURO. Aber der Kaffeeautomat wurde nie geliefert, weshalb er nun Anzeige wegen Betrug erstattete. Aus diesem aktuellen Anlaß heraus warnt die Polizei ein weiteres Mal davor, Zahlungen bei Internetkäufen mit PayPal & Friends vorzunehmen. Sofern nicht tatsächlich ein guter Bekannter, Freund oder sonst als vertrauenswürdig bekannte Person dahinter steht, kann man bei derartigen Käufen von einem Betrugsversuch ausgehen.
E-Scooter war nicht versichert
Am Mittwoch um 10:00 Uhr bemerkten Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes in Schwandorf in der Krondorfer Straße eine E-Scooter-Fahrerin, die mit ihrem Gefährt ohne gültiges Versicherungskennzeichen unterwegs war. Die hinzugerufene Polizeistreife unterband die Weiterfahrt und leitete gegen die 34-jährige sowie ihren 63-jährigen Vater und Halter des Scooters, der die Fahrt gestattet hatte, ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein.
Opfer einer Abofalle geworden
Eine 40-jährige Schwandorferin stellte kürzlich auf ihrem Girokonto mehrere Abbuchungen im Gesamtwert von rund 270 EURO fest. Die Lastschriften gingen zugunsten einer maltesischen Firma, die für betrügerische Abofallen bekannt ist. Die Hausfrau hat jedenfalls nach eigenen Angaben kein Abo abgeschlossen. Die PI Schwandorf hat Ermittlungen wegen Betrug aufgenommen.
Kennzeichen gestohlen
Laufe der letzten vier Wochen wurde in Schwandorf in der Noetherstraße das Kennzeichen eines dort abgestellten Autoanhängers geklaut. Der Täter brach das Kennzeichen dazu aus der Halterung. Der Wert des Kennzeichens ist auf rund 30 EURO zu beziffern. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.