Randalierer im Bus

22.10.2025 – PI REGENSTAUF …

LAPPERSDORF OT HAINSACKER, LKR. REGENSBURG. Am Abend des 21. Oktober 2025 fuhr ein 28-jähriger Deutsch-Kasache mit dem Bus der Linie 13 von Regensburg nach Hainsacker. Während der Fahrt hörte er laut Musik auf seinem Handy, was zu einer Störung der anderen Fahrgäste führte. Ein weiterer Fahrgast, ein 56-jähriger Deutscher, forderte den Beschuldigten daraufhin auf, die Musik leiser zu stellen, was zu einer Auseinandersetzung führte. Der Beschuldigte ging daraufhin auf den Geschädigten zu, schubste ihn und schlug ihm ins Gesicht, während er diesen zudem bespuckte.

Als andere Fahrgäste verbal einschritten und der Busfahrer versuchte zu schlichten, eskalierte die Situation weiter. Der Beschuldigte griff nun auch den Busfahrer an. Daraufhin sprühte der Fahrer dem Randalierer Tierabwehrspray ins Gesicht, sodass dieser von weiteren Angriffen abließ.

Der Busfahrer öffnete daraufhin die Türen des Busses, um die Situation zu beruhigen. Der Rettungsdienst wurde alarmiert und vor Ort eingesetzt. Lediglich der Randalierer ließ sich die Augen mit Wasser ausspülen, während keine weiteren medizinischen Maßnahmen bei den Beteiligten erforderlich waren.

Die Polizeiinspektion Regenstauf ermittelt nun u.a. wegen Körperverletzung und Beleidigung.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

REGENSTAUF, LKR. REGENSBURG. Am 21. Oktober 2025 parkte die Geschädigte ihren schwarzen Audi A5 auf dem Parkplatz des Ärztehauses in der Eichendorffstraße 30 in Regenstauf. Dies geschah am Morgen zwischen 07:20 Uhr und 08:00 Uhr. Als sie gegen 17:00 Uhr, nach dem Ende ihrer Arbeit, zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie Kratzer im hinteren linken Kotflügel ihres Pkw. Die Schäden müssen innerhalb des angegebenen Zeitrahmens zwischen 07:20 Uhr und 16:50 Uhr entstanden sein.

Zum derzeitigen Zeitpunkt sind keine Zeugen des Vorfalls bekannt. Die Polizei Regenstauf bittet daher alle Personen, die möglicherweise Beobachtungen gemacht haben oder Informationen zu dem Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 09402/9311-0 zu melden. Hinweise, die zur Aufklärung des unerlaubten Entfernens vom Unfallort führen, sind von großer Bedeutung.

Bodenverunreinigung durch Ölspur

WOLFSEGG, LKR. REGENSBURG. Im Zeitraum zwischen dem 10. Oktober und dem 20. Oktober 2025 wurde auf dem Wanderparkplatz an der Kreisstraße 39 bei Wolfsegg eine großflächige Ölspur entdeckt, die von einem unbekannten Fahrzeug verursacht wurde. Das Öl zog sich über eine Fläche von etwa 10 x 5 Metern. Der verursachende Pkw stand offenbar in Endlage auf einem Grünstreifen neben der versiegelten Parkfläche und verlor weiterhin eine größere Menge Öl, wodurch auch das Erdreich auf einer Fläche von ca. 2 Quadratmetern kontaminiert wurde. Um die Bodenverunreinigung zu beheben, musste das Erdreich durch den Bauhof ersetzt werden, und das Öl auf der Parkfläche wurde gebunden.

Die Polizei Regenstauf bittet um Hinweise zu dem verursachenden Fahrzeug oder dem Vorfall. Wer etwas beobachtet hat oder Informationen zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09402/9311-0 zu melden.