1.8.2025 – PI SCHWANDORF …

Foto: PI Schwandorf
WACKERSDORF
Am Montag, den 28.07.2025 fiel Mitarbeitern eines Autohauses in Wackersdorf auf, dass mehrere Sätze Reifen fehlen. Die Reifen waren in einem Sattelanhänger, auf dem Gelände der Firma gelagert. Insgesamt wurden 35 komplette Reifensätze entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 70.000,- €. Der Tatzeitraum konnte auf die Zeit zwischen Samstag, den 26.07.2025, 12:00 Uhr und Montag, den 28.07.2025, 07:30 Uhr eingegrenzt werden. Die Auswertung der Videoaufzeichnungen dauert noch an. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Bagger in Wackersdorf gestohlen
Am Donnerstag teilte eine Firma aus Wackersdorf mit, dass im Zeitraum zwischen Mittwoch, 21:30 Uhr und Donnerstag, 05:20 Uhr ein Minibagger vom Gelände der Firma, in der Straße Werk entwendet wurde. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu dem umzäunten Gelände, starteten den Bagger und überfuhren damit offensichtlich die Zaunelemente. Auf der Straße wurde der Bagger anschließend wohl aufgeladen. Nach ersten Hinweisen könnte die Tatzeit gegen 23:45 Uhr gewesen sein. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Verkehrsunfall
Am Mittwoch, gegen 11:30 Uhr, war ein 87-Jähriger aus Bodenwöhr mit seinem PKW auf dem mehrspurigen Bereich der B85 unterwegs. In Höhe Wackersdorf wollte er auf den linken Fahrstreifen wechseln und stieß hierbei mit dem Seat einer 42-jährigen Schwandorferin zusammen. Die Fahrzeugführerin des Seat wurde hierbei leicht am Bein verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7.500,- €.
SCHWANDORF
Hausfriedensbruch
Am Donnerstagmorgen stellte eine 50-jährige Schwandorferin fest, dass sich in der Nacht wohl ein Unbekannter über das Gartentor ihres Anwesens ins der Eisenhartstraße Zutritt zu ihrer Terrasse verschafft hat und auf einer dortigen Bank nächtigte. Teppiche aus Kunstfell, die auf der Terrasse lagen, verwendete der Übernachtungsgast offensichtlich als Decke. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Autoscheibe eingeschlagen
Am Mittwoch, gegen 18:00 Uhr, stellte eine 62-jährige Schwandorferin ihren Dacia in der Falkenauer Straße, in Schwandorf ab. Als sie am Donnerstag, gegen 09:30 Uhr, zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass eine Seitenscheibe im Bereich des Kofferraums eingeschlagen wurde. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Körperverletzung
Am Donnerstag, gegen 09:20 Uhr, trat ein 14-jähriger Schüler einer Schwandorfer Schule, vor dem Sportunterricht, so gegen die Türe der Lehrerumkleide, dass die dahinterstehende Lehrerin verletzt wurde. Den Schüler erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung
Vespa-Unfall
Am Donnerstag, gegen 09:00 Uhr, war ein 61-jähriger Schwandorfer mit seiner Vespa mit Beiwagen in Schwandorf unterwegs. Hinter ihm fuhr ein 70-jähriger Schwandorfer, ebenfalls mit einem Roller der Marke Vespa. Auf der Adenauerbrücke wehte der Wind eine große Pappschachtel aus dem Beiwagen des 61-Jährigen, wodurch der nachfolgende Rollerfahrer stürzte. Der 70-Jährige wurde vom Rettungsdienst, mit mehreren Schürfwunden, in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000,- €.
Gefälschte Kennzeichen
Am Donnerstag, gegen 10:00 Uhr war ein Polizeibeamter der Polizeiinspektion Schwandorf unterwegs zu einem Termin bei der Polizeiinspektion Amberg. Hier fiel ihm das Kennzeichen eines anderen Fahrzeuges auf und er bemerkte, dass an diesem Kennzeichen die Zulassungsplakette seltsam aussah. Da der 21-jährige Fahrzeugführer den Polizeibeamten, der zwar mit einem zivilen Dienstfahrzeug, aber in Uniform unterwegs war, versuchte er nun diesen Abzuschütteln, bis er schließlich vor dem Zufahrtstor einer Firma in Sitzenhof in einer Sackgasse gelandet war. Zusammen mit einer Streife, die über Funk herbeigerufen wurde, konnte festgestellt werden, dass der 21-Jährige mit einer Metallschere die Zulassungsplakette von einem anderen Kennzeichen ausgeschnitten hatte und auf sein Kennzeichen aufgeklebt hatte. Das durchaus echt aussehende Ergebnis konnte das geschulte Auge des Polizeibeamten allerdings nicht täuschen. Im Verlauf der weiteren Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Im Kofferraum des Fahrzeuges wurden zudem gestohlene Kennzeichen aus Sachsen sowie Diebesgut aus einem Verbrauchermarkt aufgefunden. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und zu einer Verwahrstelle der Polizei geschleppt. Den jungen Mann erwarten nun mehrere Strafverfahren.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Mittwoch, gegen 14:30 Uhr, wurde ein 32-jähriger Schwandorfer, mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bereits bei der Begrüßung durch den Polizeibeamten räumte er ein, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Fahrzeugschlüssel wurde, zur Unterbindung der Weiterfahrt sichergestellt und ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Betrügerische Bettler
Am Mittwoch, gegen 14:00 Uhr war ein 77-jähriger Schmidgadener bei einem größeren Verbrauchermarkt in Schwandorf beim Einkaufen. Als er am Parkplatz zu seinem Fahrzeug gehen wollte, wurde er von drei ausländischen Personen angesprochen, die ihm eine Spendenliste vorhielten und um eine Spende baten. Der Mann erklärte sich bereit 20,- € zu spenden. Während er sich in diese Spendenliste eintrug, beobachtete ein Zeuge, wie eine der Personen zwei 100,- €-Scheine aus der Geldbörse des Seniors entnahm. Nachdem der Zeuge auf sich aufmerksam machte, stiegen die drei Bettler in einen grauen Pkw mit Essener Kennzeichen und flüchteten. Glücklicherweise konnte sich der Zeuge auch das vollständige Kennzeichen merken. Neben dem Versuch den Senior um mehr Geld zu erleichtern, als er spenden wollte, war im Übrigen bereits das Betteln ein Betrug. Die Täter waren nicht im Auftrag einer anerkannten Organisation unterwegs und befinden sich auch nicht in einer akuten Notlage, sondern treten bereits seit längerem immer wieder mit dieser Masche auf. Die Polizei rät dringend davon ab, bei dubiosen Spendensammlungen den Geldbeutel zu zücken. Zeugen oder weitere Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung
In der Nacht von Dienstag, auf Mittwoch drangen zunächst unbekannte Personen in das sogenannte Künstlerhaus im Schwandorfer Ortsteil Fronberg ein und beschmierten hier den Boden mit Farbe. Ca. eine Stunde nachdem der Vorgang durch die Polizei aufgenommen wurde, kehrte einer der beiden Täter am Mittwoch zurück und wollten mit seinem Werk fortfahren. Hierbei wurde er von zwei Mitgliedern des Vereins gestellt und anschließend der Polizei übergeben. Diese übergab den 10-jährigen Täter schließlich in die Obhut seiner Eltern. Auch der 11 Jahre alte Komplize war dann schnell ermittelt.
Ladendiebstahl
Am Mittwoch, gegen 10:15 Uhr teilte das Personal eines Verbrauchermarktes am Brunnfeld mit, dass ein 33-jähriger Hamburger dabei beobachtet wurde, wie er mehrere Flaschen Shampoo in seiner Bauchtasche versteckte und kurz darauf noch ein Parfüm in der Jackentasche einsteckte. An der Kasse bezahlte diese Waren, im Wert von ca. 30,- € nicht. Bei der anschließenden Anzeigenaufnahme durch die Polizei wurde festgestellt, dass der Mann zudem zur Fahndung ausgeschrieben war.