27.10.2025 – PI REGENSTAUF …
LAPPERSDORF OT LORENZEN, LKR. REGENSBURG. Am Sonntag, gegen 17:40 Uhr, wurde die Polizei Regenstauf zu einer Auseinandersetzung auf dem Lorenzen Fußballplatz in der Eichenstraße gerufen. Nach einem Fußballspiel zwischen zwei örtlichen Mannschaften eskalierte ein Streit unter den Beteiligten. Der genaue Hintergrund des Vorfalls ist noch unklar, jedoch stehen vor allem zwei deutsche Brüderpaare im Fokus der Ermittlungen. Da zunächst von einer größeren Schlägerei die Rede war, verlegten mehrere Streifen aus Regensburg und dem Umland nach Lorenzen.
Ein Duo flüchtete zunächst mit einem Auto vom Tatort, kehrte jedoch später nach Aufforderung zurück zum Platz. In diesem Zusammenhang soll es auch zu gefährlichen Situationen gekommen sein, da die Verdächtigen mit ihrem Fahrzeug auf Passanten, die das Auto stoppen wollten, zugefahren sein sollen. Darüber hinaus kam es offenbar zu gewalttätigen Handlungen, bei denen unter anderem mit Stollenschuhen auf ein Opfer eingetreten wurde. Eine Person musste mit leichten Verletzungen in einem Krankenhaus behandelt werden.
Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sich bislang noch nicht bei der Polizei gemeldet haben, werden dringend gebeten, sich persönlich oder unter der Telefonnummer 09402/9311-0 mit der Polizeiinspektion Regenstauf in Verbindung zu setzen. Auch möglicherweise vorliegendes Video- und Fotomaterial wird für die Ermittlungen benötigt.
Einbrüche in Wertstoff- und Bauhöfe
REGENSTAUF/ZEITLARN/WENZENBACH, LKR. REGENSBURG. Zwischen 23. und 25. Oktober 2025 kam es zu mehreren Einbrüchen in Wertstoffhöfe im nördlichen Landkreis, bei denen der Täter jeweils versuchte oder es gelang, in Büro- und Lagerräume einzubrechen.
In Wenzenbach versuchte der Unbekannte in der Nacht vom 24. auf den 25. Oktober 2025, über einen Zaun auf das Gelände des Wertstoffhofes zu gelangen. Dort hebelte er im hinteren Bereich eine Gartenlaube auf, konnte jedoch nichts stehlen. (vgl. Pressebericht vom Wochenende)
In Regenstauf versuchte der Täter zwischen dem 23. und 24. Oktober 2025, in einen Aufenthaltscontainer auf dem Wertstoffhof in der Werner von Siemens Straße einzubrechen. Nachdem er die Tür aufgebrochen hatte, gelangte er ins Innere, entwendete jedoch nichts.
In Zeitlarn gelang es dem Täter am Abend des 23. Oktober 2025, in der Nacht zum 24. Oktober, über unbekannte Wege auf das Gelände des Wertstoffhofes zu gelangen. Er schlug eine Scheibe ein und stieg ein. Im Inneren entwendete er Bargeld in niedriger, dreistelliger Höhe.
Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet Zeugen, die Hinweise zu den Taten oder dem Täter haben, sich bei der Polizeiinspektion Regenstauf zu melden. Die Ermittler sind persönlich oder unter der Telefonnummer 09402/9311-0 erreichbar.
Unfallflucht in Duggendorf
DUGGENDORF, LKR. REGENSBURG. Am Wochenende, zwischen dem 25. Oktober 2025, 14:00 Uhr und dem 26. Oktober 2025, 11:00 Uhr, kam es in Duggendorf, Friedrich-von-Schiller-Straße, zu einem Unfall, bei dem ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen einen geparkten Opel Grandland fuhr. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Bei dem Vorfall wurde die Fahrertür des abgestellten Fahrzeugs erheblich beschädigt.
Die Polizei Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun um Mithilfe der Bevölkerung. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09402/9311-0 zu melden.
Die Polizei geht davon aus, dass auch Anwohner oder Passanten möglicherweise etwas bemerkt haben könnten und erhofft sich durch die Hinweise eine Aufklärung des Vorfalls.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus einem Kiosk
REGENSTAUF, LKR. REGENSBURG. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, am 24. Oktober 2025, versuchte ein bislang unbekannter Täter, in einen Imbiss in der Gutenbergstraße in Regenstauf einzubrechen. Der Täter verschaffte sich mittels Werkzeug Zutritt zum Gebäude. Es gelang ihm jedoch nicht, Beute zu machen, sodass weder ein Sachschaden noch ein Entwendungsschaden entstanden.
Trotz des misslungenen Einbruchs wurden die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei Regenstauf bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die in der besagten Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09402/9311-0 zu melden.
Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit im Verkehr und Cannabiseinwirkung
REGENSTAUF, LKR. REGENSBURG. Am Sonntagabend, den 26. Oktober 2025, wurde in Regenstauf ein Pkw Mitsubishi Colt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Fahrzeug befanden sich eine 39-jährige Beifahrerin und ein 41-jähriger Fahrer, beide deutscher Staatsangehörigkeit.
Im Rahmen der Kontrolle räumte der 41-Jährige sofort ein, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein und zudem unter Alkoholeinfluss zu stehen. Darüber hinaus gaben beide Fahrzeuginsassen an, am selben Tag Marihuana konsumiert zu haben. Bei dem Mann konnten zudem eine geringe Menge Cannabis sowie mehrere Joints aufgefunden werden. Eine deutliche Alkoholisierung war wahrnehmbar.
Nach seiner Belehrung als Beschuldigter gab der Mann an, dass zuvor die 39-jährige Beifahrerin das Fahrzeug geführt habe. Sie hätten die Plätze getauscht, als sie die Polizeistreife in Regenstauf bemerkt hätten.
Bei beiden Personen wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den 41-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Die 39-Jährige erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens unter Cannabiseinfluss. Ihr Führerschein wurde sichergestellt.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden, und der Fahrzeugschlüssel des Mitsubishi Colt wurde sichergestellt.
