Schwerer Verkehrsunfall nach Vorfahrtsmissachtung

7.4.2025 – PI NEUSTADT/WN …

Bild zeigt den beschädigten Skoda. Foto: PI Neustadt a.d.Waldnaab, Franz, PHK

Etzenricht. Eine 58 jährige Altenstädterin befuhr mit ihrem Skoda am frühen Sonntagnachmittag die Kreisstraße NEW21 und wollte in die Staatsstraße 2238 einbiegen. Dabei übersah sie eine 61 jährige Frau aus Mantel die mit ihrem Seat die Staatsstraße 2238 von Weiden in Fahrtrichtung Kohlberg fuhr. Die Seatfahrerin konnte nicht mehr bremsen und krachte in die Fahrerseite des Skoda. Beide Pkws wurden durch den heftigen Aufprall stark beschädigt und herumgeschleudert. Während sich die ältere Frau selbst aus ihrem Fahrzeug befreien konnte, wurde die Unfallverursacherin im Fahrzeug eingeklemmt und konnte erst durch die Feuerwehr geborgen werden. Sie wurde schwerstverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Laut Aussage des Notarztes bestand Lebensgefahr. Eine spätere Rücksprache im Krankenhaus ergab, dass der Zustand aber zum Glück momentan stabil ist. Auch die andere Frau wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden liegt bei ca. 25000 Euro.
Die Bergung der Verletzungen, Absicherung und Reinigung der Unfallstelle wurde durch die umliegenden Feuerwehren übernommen.

Windischeschenbach

Schaufensterscheibe eingeschlagen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde durch unbekannte eine Schaufensterscheibe einer 87 jährigen Windischeschenbacherin eingeworfen. Das Fenster gehört zu einem nicht mehr betriebenen Laden in der Neustädter Straße. Die PI Neustadt a.d.Waldnaab bittet um Hinweise unter der Tel.: 09602/9402-0.

Altenstadt a.d.Waldnaab

Motorradfahrer stürzt im Kreisverkehr

Am Samstag, kurz vor 2 Uhr, befuhr ein 48 jähriger Kemnather mit seiner Harley-Davidson die B22 von Weiden in Richtung Norden. Im Kreisverkehr stürzte er alleinbeteiligt in den angrenzenden Grünstreifen. Er wurde dadurch schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am Motorrad entstand Sachschaden i.H.v. 2000 Euro. Bei der Unfallaufnahme gab der Mann an, dass er angeblich einem Fuchs ausgewichen wäre. Eine Berührung fand nicht statt. Die Beamten stellten bei der Unfallaufnahme jedoch Alkoholgeruch bei Kradfahrer fest. Deshalb dürfte wahrscheinlich hier eher die Ursache zu suchen sein. Da der Mann einen freiwilligen Alkotest verweigerte, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Die Führerscheinsicherstellung wird vom Ergebnis abhängig sein.