13.5.2025 – PI SCHWANDORF …
SCHWANDORF (sr). In jedem Kindergartenvorschuljahr nehmen die angehenden Schulkinder an einem Schulwegtraining mit den Verkehrserziehern der Polizei teil. Hier üben sie das richtige Verhalten im Straßenverkehr.

Damit sich aber auch die kleinsten Kindergartenbesucher des Johanniter Kinderhauses Weltendecker sicherer im Straßenverkehr bewegen können, spendete die Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. 75 Sicherheitskragen um die Sichtbarkeit der Kinder zu erhöhen.
Somit können nun auch die jüngsten Kindergartenbesucher gut sichtbar durch die neongelbe Signalfarbe und den reflektierenden Details zu ihren Lieblingsspielplätzen wandern und nebenbei den Straßenverkehr kennenlernen.
Toter Otter
Am Montag, gegen 19:00 Uhr wurde, durch einen 15-jährigen Schwandorfer ein toter Fischotter am Ettmannsdorfer Wehr aufgefunden. Da dem Mitteiler die Auffindesituation seltsam vorkam übergab dieser das Tier an die Polizei. Durch die Polizei wurde der Kadaver an das Veterinäramt weitergeleitet, das nun die Todesumstände des streng geschützten Tieres prüft.
Unfallflucht am Parkplatz
Am Montag, gegen 16:15 Uhr stellte eine 27-jährige Schwandorferin ihren Audi auf dem Kundenparkplatz eines Verbrauchermarktes in der Regensburger Straße ab. Als die junge Frau gegen 17:30 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte stellte sie einen Schaden am linken Stoßfänger fest. Der Sachschaden beträgt ca. 500,- €. Bislang ist noch unklar, ob die Kratzer von einem anderen Fahrzeug, oder von einem Einkaufswagen stammen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Zigarettenautomat angefahren
Am Montag, in der Zeit von 10:00 Uhr, bis 17:00 Uhr wurde in der Straße Bei der Autobahnmeisterei ein dort, auf einem Firmengelände, aufgestellter Zigarettenautomat angefahren und hierbei massiv beschädigt. Der Sachschaden konnte noch nicht abschließend festgestellt werden, wird aber auf mindestens 700,- € geschätzt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Vorfahrt missachtet
Am Montag, gegen 14:30 Uhr war eine 33-jährige Schwandorferin mit ihrem Seat auf der Karmelitenstraße unterwegs. An der Einmündung zur Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße stieß sie mit dem Mazda einer von rechts kommenden 36-jährigen Schwandorferin zusammen. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 12.000,- €. Beide Fahrzeugführerinnen blieben glücklicherweise unverletzt.
Lehrerin fotografiert
Am Montag, gegen 15:30 Uhr sprach eine Lehrerin bei der Polizeiinspektion Regenstauf vor und zeigte hier an, dass sie bereits in der vergangenen Woche im Unterricht, an einer Schule, in Schwandorf von einem Schüler heimlich fotografiert wurde. Der 15-jährige Schüler veröffentlichte das Foto anschließend über Snapchat, ohne Wissen oder Einverständnis der Lehrerin. Hierbei handelt es sich allerdings nicht nur um einen dummen Schülerstreich, sondern es wurden die Persönlichkeitsrechte der Lehrerin verletzt. Da der Schüler mit 15 Jahren bereits strafmündig ist, erwartet ihn nun ein Strafverfahren nach dem Kunsturheberrechtsgesetz.
Fahrradsturz
Am Montag, gegen 09:00 Uhr war ein 74-jähriger aus Schmidmühlen mit seinem Fahrrad zwischen Schwandorf und Schwarzenfeld unterwegs. Als er sich während der Fahrt umdrehte, um seine Satteltasche zu überprüfen verlor er das Gleichgewicht, stürzte und war mehrere Minuten bewusstlos. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war der Mann glücklicherweise wieder ansprechbar. Gegenüber Rettungsdienst und Notarzt verweigerte er eine weitere Behandlung und wurde vor Ort auf eigenen Wunsch entlassen.