3.8.2025 – PI SCHWANDORF …
Im Laufe des 01.08.2025 wurde in Schwandorf in der Ettmannsdorfer Straße, Höhe Hausnummer 27, die Abdeckung eines Sinkkastens entwendet. Die dadurch entstandene Öffnung in der Fahrbahn stellte eine Gefahr für den Personen- und Fahrzeugverkehr dar. Es wir ein behördliches Verfahren wegen Diebstahls und des gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr eingeleitet. Die Polizei Schwandorf bittet unter 09431-4301-0 um Hinweise.
Verkehrsunfallflucht
In einem Zeitraum vom 30.07.2025, 15 Uhr, bis 01.08.2025, 15 Uhr, wurde ein geparkter Mitsubishi der Farbe weiß beschädigt. Der Pkw wurde in der Steinberger Straße 28 in Schwandorf abgestellt. Anzumerken ist, dass auf dem Dach des Pkw Fahrzeugteile lagen, oder durch einen Verursacher darauf gelegt wurden. Am Pkw wurde die linke Fahrzeugseite beschädigt. Die Polizei Schwandorf erbittet um Hinweise zu einem möglichen Verursacher.
Pkw beschädigt
Am 02.08.2025 in einem Zeitraum von 11 Uhr bis 11:20 Uhr wurde ein geparkter Passat in der Farbe Schwarze auf dem Parkplatz des Globus Marktes, am Brunnfeld 8, in Schwandorf beschädigt. Das Fahrzeug wurde in der dritten Parkreihe abgestellt und weißt eine Beschädigung linksseitig am Heck auf. Derzeit ist kein Verursacher bekannt, die Polizei Schwandorf erbittet Hinweise.
Verkehrsunfall mit verletztem E-Bike-Fahrer
Am 02.08.2025 gegen 15:52 befuhr ein 72-Jähriger mit seinem Pedelec die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Wendelinplatz in Schwandorf. Ein vorausfahrender Pkw stoppte und legte plötzlich den Rückwärtsgang ein. Der Radfahrer bemerkte dies, konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig ausweichen, sodass der Pkw rückwärts gegen das Rad fuhr. Der 72-Jährige wurde bei dem Unfall am Oberschenkel verletzt, musste jedoch nicht akutmedizinisch versorgt werden.
Alkoholisiert mit dem Elektroroller unterwegs
In der Nacht des 03.08.2025 gegen 05:40 Uhr wurde in der Friedrich-Ebert-Straße in Schwandorf ein sogenannter E-Scooter einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die 23-Jährige Fahrerin aus dem Landkreis Schwandorf stand unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Atemalkoholtest erbrachte umgerechnet einen Wert von rund 2 Promille. Die 24-Jährige wurde zur Blutentnahme ins Schwandorfer Krankenhaus verbracht. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehrs
Betrug bei Holzpellets-Bestellung
Ein Landkreisbewohner zeigte bei der Polizei Schwandorf an, dass seine bestellten Holzpellets nicht geliefert wurden. Die Bestellung erfolgte im Internet, jedoch fand die Ware im Wert von gut 800 Euro ihren Weg nicht zum Käufer. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass es sich bei der Verkaufsplattform um einen sogenannten „Fakeshop“ handelte. Derartige Plattformen erwecken den Anschein eines wahrhaft existenten Internet-Händlers. Es wird mit außerordentlich günstigen Angeboten geworben. Nach Zahlung per Vorkasse werden die Waren in der Regel jedoch nicht geliefert.