Terrassenbrand aufgrund technischen Defekts

25.8.2025 – PI BURGLENGENFELD …

Maxhütte-Haidhof. Am Sonntag, 24.08.2025 gegen 16:30 Uhr geriet die Terrasse des Anwesens Goethestraße 5 aufgrund des technischen Defekts eines stromführenden Gerätes in Brand. Dieser griff auch auf das angrenzende Wohnhaus über. Zum Ablöschen des Brandes waren mehrere FFWèn aus dem Städtedreieck erforderlich.
Nach Ende der Löscharbeiten wurde der Schaden auf einen mittleren fünfstelligen Bereich geschätzt.

Diebstahl aus Taxi konnte aufgeklärt werden

Burglengenfeld. Am Sonntagmorgen gegen 01:30 Uhr wurde einem Taxifahrer am Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Regensburger Straße die Geldbeute mit den Tageseinnahmen entwendet. Als der Taxifahrer dies feststellte wandte er sich sofort an die Polizeiinspektion Burglengenfeld.
Sofort eingeleitete Ermittlungen sowie eine Nahbereichsfahndung führten zu einem amtsbekannten 20-jährigen Burglengenfelder. Bei dessen Kontrolle konnte ein Teil des Bargeldes aufgefunden und sichergestellt werden. Zudem wurde der Mittäter, ein 25-jähriger Burglengenfelder, bekannt. Dieser konnte bei einer Nachschau angetroffen werden und gab das restliche Diebesgut heraus. Nach Beschreibung der beiden konnte zudem die weggeworfene Geldbörse aufgefunden werden.
Gegen die beiden jungen Männer wurde Anzeige erstattet, das Bargeld wurde an den geschädigten Taxifahrer herausgegeben.

Unerlaubt vom Unfallort entfernt

Burglengenfeld. Am Samstag, 23.08.2025 zwischen 13:15 und 17:35 Uhr parkte ein 36-jähriger Burglengenfelder seinen Pkw in der Dr.-Kurt-Schuhmacher-Straße auf Höhe der Hausnummer 13. Als er gegen 17:35 Uhr wegfahren wollte sah er einen erhebliche Sachschaden an seinem rechten Kotflügel. Zudem hing der Radkasten etwas nach unten. Aufgrund des Schadensbildes wird vermutet, dass ein Fußgänger bzw. Radfahrer gegen den Pkw stieß oder fuhr und den Schaden in Höhe von ca. 700 Euro verursachte.
Hinweise zum bislang unbekannten Täter erbittet die Polizeiinspektion Burglengenfeld unter 09471-7015-0.

Vorfahrtsberechtigten übersehen

Burglengenfeld. Am Samstag, 23.08.2025 gegen 13:15 Uhr befuhr eine 45-jährige Burglengenfelderin die Holzheimer Straße. An der Einmündung zur Kallmünzer Straße Übersah sie den Pkw eines vorfahrtsberechtigten 28-jährigen aus Ebermannstadt. Beim Einbiegen auf die Kallmünzer Straße kam es zum Zusammenstoß bei dem niemand verletzt wurde. Es entstand Sachschaden von ca. 3000 Euro. Beide Pkw waren weiter fahrbereit.

Von der Fahrbahn abgekommen

Maxhütte-Haidhof. AM Samstag, 23.08.2025 gegen 12:55 Uhr kam ein 44-jähriger Maxhütter ohne Fremdeinwirkung auf der Regensburger Straße nach rechts von der Fahrbahn ab.
Dabei überfuhr er einen ca. 10 cm starken Baum und prallte gegen einen dahinter geparkten Pkw. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde Atemalkoholgeruch festgestellt.
Deshalb musste eine Blutentnahme angeordnet werden.
Es entstand Sachschaden von ca. 22000 Euro. Eine Anzeige wurde eingeleitet.

Unter Drogeneinfluss Pkw geführt

Maxhütte-Haidhof. Am Freitag, 22.08.2025 gegen 20:27 Uhr wurde ein 34-jähriger Maxhütter in der Regensburger Straße kontrolliert. Dabei wurden drogenspezifische Auffälligkeiten festgestellt. Der Mann räumte einen Konsum ein, weshalb die Weiterfahrt unterbunden und eine Anzeige gegen ihn eingeleitet wurde.

Exhibitionistische Handlungen am Gelände des Wild- und Freizeitparks

Teublitz. Dem Landratsamt Schwandorf wurde seit Juni 2025 mehrere Fälle von exhibitionistischen Handlungen auf dem Gelände des Wild- und Freizeitparks gemeldet und nun zu weiteren Ermittlungen an die Polizeiinspektion Burglengenfeld übergeben.
Die Polizeiinspektion Burglengenfeld erbittet bei diesbezüglichen Wahrnehmungen einen sofortigen Anruf unter 09471-7015-0.