Trotz polizeilichen Hinweis auf Alkoholisierung E-Scooter gefahren.

20.1.2025 – PI NITTENAU …

NITTENAU. Mehrere Strafanzeigen hat ein 18-jähriger Nittenauer zu erwarten. Am Sonntag, 19.01.2025 gegen 02:30 Uhr wurden der Polizei Randalierer vor einer Gaststätte in Nittenau mitgeteilt. Die Gruppe konnte ausfindig gemacht werden, hierbei führte ein 18-jähriger Nittenauer seinen E-Scooter mit sich. Nachdem ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit ergab, wurde er darauf hingewiesen, dass er mit seinem E-Scooter nicht mehr fahren darf. Der 18-jährige zeigte sich trotz des Hinweises unbeeindruckt und konnte ca. 10 Minuten später fahrenderweise angehalten werden. Nachdem gegen ihn ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet wurde und er zudem in ein umliegendes Krankenhaus hinsichtlich einer Blutentnahme verbracht werden sollte, zeigte er seinen Unmut, indem er die Polizeibeamten mit diversen Kraftausdrücken beleidigte und bedrohte. Dem noch nicht genug, war er sowohl mit dem Transport zum Krankenhaus, als auch mit der Blutentnahme nicht einverstanden und leistete erheblichen Widerstand. Da sich der 18-jährige weiterhin nicht beruhigte, durfte er die Nacht in einer Haftzelle verbringen.

Ein aufmerksamer Bürger stellte Trunkenheitsfahrt fest.

NITTENAU. Am Sonntag, 19.01.2025 gegen 22:00 Uhr wurde durch einen aufmerksamen 47-jährigen Bürger aus dem Nachbarlandkreis die Polizei verständigt, da der vor ihm befindliche BMW eine unsichere Fahrweise an den Tag legte. Der 47-jährige blieb bis zum Eintreffen einer Polizeistreife an dem BMW dran. Der 45-jährige BMW-Fahrer konnte schließlich stark alkoholisiert angetroffen werden. Als dem 45-jährigen erklärt wurde, dass der Führerschein beschlagnahmt wird und eine Blutentnahme in einem umliegenden Krankenhaus erforderlich ist, zeigte er sich damit nicht einverstanden, drohte mit Widerstand und wurde gegenüber den Beamten derartig aggressiv, dass er zu Boden gebracht und gefesselt werden musste. Hierbei beleidigte er die Polizeibeamten ununterbrochen mit abwertenden Begriffen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Beleidigung und Bedrohung wurde eingeleitet.

Tankbetrüger entlarvt sich bei Tatausführung selbst.

BRUCK. Wegen einer Tankrechnung in Höhe von 30 Euro hat sich ein 25-jähriger Wackersdorfer Ärger mit der Polizei eingefangen. Am Sonntag, 12.01.2025 gegen 16:00 Uhr betankte der 25-jährige an einer Tankstelle in Bruck sein Fahrzeug mit ca. 20 Liter Diesel im Wert von 30 Euro. Die fällige Tankrechnung wollte er mit seiner EC-Karte bezahlen, diese wurde jedoch abgelehnt, weshalb er versprach, Bargeld zu holen, um die Forderung zu begleichen. Als Pfand hinterließ er dabei seinen Personalausweis. Nachdem der 25-jährige nicht wieder erschien und er eine Kontaktaufnahme durch die Angestellten der Tankstelle blockierte, wurde er wegen Tankbetrugs angezeigt. Neben der Einleitung eines Strafverfahrens und der immer noch ausstehenden Tankschuld hat der Vorfall eine gute Sache. Der Personalausweis wurde wohlbehalten der Polizei übergeben, sodass dieser abgeholt werden kann und sich der 25-jährige die Kosten in Höhe von 37 Euro für eine Neuausstellung spart.

Geschenk für die Freundin endet mit einer Diebstahlsanzeige.

NITTENAU. Am Samstag, 18.01.2025 um 14:10 Uhr befand sich ein 14-jähriger Nittenauer Bürger in einem Drogeriemarkt in Nittenau. Er wurde dabei beobachtet, wie er eine Gesichtscreme im Wert von 10 Euro einsteckte und im Anschluss das Geschäft verließ. Nachdem er durch die Angestellten der Drogerie angesprochen wurde, versuchte der 14-jährige zu flüchten, konnte jedoch durch aufmerksame Bürger am Parkplatz festgehalten werden, bis die Polizei eintraf. Als Begründung für den Ladendiebstahl gab er an, dass es sich um ein Geschenk für seine Freundin gehandelt hätte. Neben der Einleitung eines Strafverfahrens wurde ihm zudem ein Hausverbot ausgesprochen.