15.1.2025 – PI SCHWANDORF …

Am Montag in der Frühe stellte der Bauhof Wackersdorf an der Industriestraße beim Glück-auf-Kreisverkehr einen massiv beschädigten Wegweiser fest. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer war offenbar aus noch nicht geklärter Ursache dagegen gefahren. Aufgrund des Schadensbildes muß das Fahrzeug, gemäß liegengebliebenen Fahrzeugteilen ein BMW, einen erheblichen Schaden erlitten haben und zur Reparatur eine Werkstatt aufsuchen. Daher bittet die PI Schwandorf um entsprechende Hinweise, auch zu in Reparatur gegebene BMW-Fahrzeuge.
Wahlplakat beschmiert
Ein bislang unbekannter Täter beschmierte von Samstag auf Sonntag in Schwandorf, Ettmannsdorf, in der Neukirchener Straße ein Wahlplakat. Der abgebildete Kanzlerkandidat wurde mit mehreren verleumderischen Ausdrücken bezeichnet und mit Teufelshörnern ausgestattet. Ein weiteres Plakat derselben Partei mit einer abgebildeten Bundestagskandidatin wurde in der Wöhrangerstraße in Ettmannsdorf geklaut. Der Schaden wird vom zuständigen Ortsverband auf ca. 100 EURO beziffert. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.
Auto verkratzt
Ein bislang unbekannter Täter verkratzte im Laufe des Montagabend in Schwandorf in der Schwimmbadstraße von einem Ärztezentrum abgestellten VW Tiguan. Der Unbekannte zog mit einem Gegenstand Kratzer über die linke Fahrzeugseite. Der Schaden wird von dem 62-jährigen Halter auf rund 250 EURO geschätzt. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.
Ladendiebin erwischt
Am Dienstag gegen 16:20 Uhr beobachtete in Schwandorf an der Regensburger Straße in einem Verbrauchermarkt ein Detektiv eine 46-jährige Hausfrau, die eine Dose Redbull in ihre Jackentasche steckte und dann den Markt verließ. Der Detektiv hielt die Dame an und verständigte die Polizei. Bei der Durchsuchung der Frau fanden die Beamten weiteres Diebesgut, einen Schokoriegel. Gegen die vielfach wegen Ladendiebstählen bekannte Frau wurde ein erneutes Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl eingeleitet. Der Wert des Diebesgutes betrug 5 EURO, wobei die Frau jedoch über 40 EURO bei sich gehabt hätte, um die Ware zu bezahlen.