16.12.2024 – PI SCHWANDORF …
Wackersdorf. Am Sonntagnachmittag entzündete ein Hobbybastler aus Heselbach bei Wackersdorf eine Kerze in seiner Modellbauwerkstatt, die sich im Keller seines Wohnhauses befindet. Offensichtlich vergaß er diese auszumachen.
Nachdem die Kerze abgebrannt war, schmorte sie ein Plastikregal durch und setzte diverse Modellbaumaterialien in Brand. Der Rauch, der sich im ganzen Haus ausbreitete, machte die Hausbewohner auf den Brand im Keller aufmerksam. Da eigene Löschversuche scheiterten, verständigte der Hobbybastler die örtliche Feuerwehr. Diese rückte sogleich mit ca. 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren Wackersdorf, Steinberg am See und Alberndorf aus und konnte die Brandursache innerhalb kürzester Zeit bekämpfen und so Schlimmeres verhindern. Gebäudeteile waren vom Brand nicht betroffen, jedoch war das gesamte Wohnhaus verraucht und auch im oberen Gebäudeteil waren noch Rußablagerungen zu finden, sodass das Wohnhaus derzeit nicht bewohnbar ist. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde das Haus durch die Feuerwehr durchgelüftet, um weitere Rußablagerungen zu verhindern. Der Schaden im Gebäude wird derzeit auf ca. 50.000 € geschätzt. Die Hausbewohner hatten Glück im Unglück und wurden wenigstens nicht verletzt.
Trunkenheitsfahrt verhindert
Am Sonntagmorgen wurde ein junger Mann aus dem Landkreis Schwandorf am Marktplatz in Schwandorf einer Kontrolle unterzogen. Der junge Mann schlief nach einer offensichtlich durchzechten Nacht seinen Rausch auf dem Beifahrersitz seines Pkw aus. Ein Atemalkoholtest führte zu einem Ergebnis im Ordnungswidrigkeitenbereich. Um zu verhindern, dass der junge Mann betrunken mit seinem Pkw fährt, nahmen die Beamten ihm seinen Fahrzeugschlüssel ab. Diesen konnte er sich bei der Polizeidienststelle nach Ausnüchterung wieder abholen und hatte so mit keinen rechtlichen Konsequenzen zu rechnen.