Verkehrsunfall

22.10.2025 – PI SCHWANDORF …

Am Mittwoch, gegen 08:00 Uhr war ein 32-jähriger Schwandorfer, mit deutscher Staatsangehörigkeit, mit seinem Audi auf der Wackersdorfer Straße, in stadteinwärtiger Richtung unterwegs. Da vor ihm ein 33-jähriger Ukrainer, mit Wohnsitz in Schönsee, mit seinem Kleintransporter verkehrsbedingt halten musste, hielt der 32-Jährige ebenfalls hinter ihm an. Ein nachfolgender 45-jähriger Italiener, mit Wohnsitz in Schwandorf fuhr mit seinem Kraftomnibus einer Firma aus Schwandorf auf den Audi des Schwandorfers auf und schob diesen auf den Kleintransporter. Der Fahrzeugführer des Audis erlitt hierbei leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von Insgesamt ca. 20.000,- €. Der Kleintransporter und der Kraftomnibus, der glücklicherweise nicht mit Fahrgästen besetzt war, blieben fahrbereit. Neben Polizei und Rettungsdienst war die Feuerwehr vor Ort, die bei der Verkehrsleitung unterstützte.

Brand

Am Dienstag, gegen 22:15 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Pax-Planck-Straße, zu einem Lkw-Brand gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich im Sattelauflieger eines dort abgestellten Gespannes Müll wohl selbst entzündet hat. Offene Flammen waren nicht erkennbar, wohl aber eine starke Rauchentwicklung. Der Anhänger wurde an eine geeignete Örtlichkeit verbracht und dort entladen und die Ladung durch die Feuerwehr abgelöscht. Da durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr der Sattelanhänger nicht beschädigt wurde und es sich bei der Ladung lediglich um Müll handelte, entstand tatsächlich kein Sachschaden.

Auffahrunfall

Am Dienstag, gegen 13:30 Uhr war ein 36-jähriger Deutscher aus dem nördlichen Landkreis Schwandorf, mit seinem Pkw auf der Regensburger Straße, in Schwandorf unterwegs. Hier kam es zunächst zu einem Beinaheunfall mit einem 58-jährigen deutschen Lkw-Fahrer einer Schwandorfer Firma. Der Pkw-Fahrer wollte anschließend den Lkw-Fahrer auf ein mögliches Fehlverhalten ansprechen und überholte hierzu den Lkw und bremste vor diesem ab. Der Fahrzeugführer des Lkw fuhr daraufhin auf den Pkw auf. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000,- €, am Lkw beläuft sich der Sachschaden auf ca. 250,- €. Die Polizeiinspektion Schwandorf ermittelt derzeit, ob eine verspätete Reaktion des Lkw-Fahrers oder ein Ausbremsen des Pkw-Fahrers unfallursächlich ist. Hier würden den Pkw-Fahrer möglicherweise ein Strafverfahren wegen Nötigung im Straßenverkehr erwarten.