15.10.2025 – PI SCHWANDORF …

Am Montag war ein 74-jähriger Deutscher, mit Wohnsitz in Kümmersbruck in Schwandorf unterwegs. Als er in die Bahnhofstraße einbiegen wollte übersah er einen auf der bevorrechtigten Straße fahrenden 29-jährigen Deutschen, mit Wohnsitz in Steinberg. Kräfte der Bundespolizei, die am Bahnhof Schwandorf eingesetzt waren, übernahmen bis zum Eintreffen der Streife der PI Schwandorf die Verkehrsabsicherung. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000,- €.
Schneller E-Scooter

Am Dienstag, gegen 10:30 Uhr bemerkten Kräfte des Ordnungsamtes Schwandorf einen E-Scooter-Fahrer, der mit knapp 40 km/h in der Hoher-Bogen-Straße, in Schwandorf unterwegs war. Durch die hinzugerufene Polizei wurden die Personalien des Fahrzeugführers, eines 38-jährigen Irakers, mit Wohnsitz in Teublitz festgestellt. Die weitere Kontrolle ergab, dass das aufgeklebte Versicherungskennzeichen so nicht existiert. Da die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit des Gefährts bei deutlich mehr als den erlaubten 20 km/h lag, hätte der Mann zudem einer Fahrerlaubnis bedurft, er war jedoch nicht im Besitz eines Führerscheins. Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung.
Paket geöffnet
Am Dienstag sprach ein 33-jähriger Schwandorfer, mit türkischer Staatsangehörigkeit bei der Polizeiinspektion Schwandorf vor und berichtete, dass er bei einem großen Versandhändler mehrere Artikel bestellt habe. Bei der Lieferung, am Freitag, seien von drei Artikeln jedoch nur zwei in dem Paket enthalten gewesen. Eine Smartwatch der Marke Samsung, im Wert von 152,77 € habe gefehlt. Zudem wurde das Paket offensichtlich seitlich bereits einmal geöffnet.
Einmietbetrug
Ein 29-jähriger, deutscher Vermieter einer Wohnung in der Kantstraße, in Schwandorf teilte am Montag bei der Polizei mit, dass er von seiner Mieterin, einer 32-jähirgen Eritreerin, bereits seit drei Monaten keine Miete mehr erhalten habe. Er habe die Dame seitdem auch nicht mehr erreicht. Erste Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die Dame mit ihrem 3-jährigen Kind Schwandorf dauerhaft verlassen hat. Die Polizei ermittelt nun wegen Betrugs.
Unfallflucht
Am Dienstag sprach eine 37-jährige Deutsche, mit Wohnsitz in Schwandorf bei der Polizeiinspektion Schwandorf vor und berichtete, dass sie ihren Porsche am Montag, gegen 07:00 Uhr im sogenannten Venus-Parkhaus, in Schwandorf abgestellt habe. Als sie gegen 14:15 Uhr zu dem Fahrzeug zurückkehrte,, bemerkte sie Kratzer am Kotflügel. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Auffahrunfall
Am Dienstag, gegen 15:000 Uhr war ein 39-jähriger deutscher Schwandorfer, mit seinem Ford auf der Hans-Kraus-Allee unterwegs und wollte in die Staatsstraße 2145, die kurz darauf zur Steinberger Straße wird, einbiegen. Hierbei musste er verkehrsbedingt anhalten, als eine 52-jährige deutsche Schwandorferin, mit ihrem Audi auf sein Fahrzeug auffuhr. Die Unfallverursacherin musste mit Rückenschmerzen in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert werden.
Unfallflucht
Am Dienstag sprach ein 31-jähriger Deutscher, mit Wohnsitz in Schwandorf bei der Polizeiinspektion Schwandorf vor und berichtete, dass er kurz zuvor mit seinem Pkw auf der Friedrich-Ebert-Straße unterwegs war und hier in die Postgartenstraße abbiegen wollte. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einer Fahrradfahrerin. Nachdem er der Dame, zusammen mit einem unbekannten Zeugen aufgeholfen hatte, sagte die Frau „nix Polizei“ und flüchtete mit ihrem Fahrrad. Ein weiterer Zeuge versuchte noch die Frau zu verfolgen. Diese entkam aber trotz ihrer offensichtlichen Fußverletzung. Der Schaden am Pkw des Mitteilers beträgt ca. 2.500,- €. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Beleidigung
Am Dienstag erstattete ein 40-jähriger Deutscher, mit Wohnsitz in Schwandorf Anzeige bei der Polizeiinspektion Schwandorf, wegen Beleidigung. Er gab an, dass er am Montag, gegen 08:00 Uhr in einer Diskussion auf der Plattform X von einem Unbekannten gefragt wurde, woher sein „Intelligenzdefizit“ stamme.