12.3.2025 – PI REGENSTAUF …
Wenzenbach. Am Montagnachmittag, 10.03.2025, gegen 15.55 Uhr war ein 62-jähriger Landkreisbewohner mit seinem schwarzen Pkw der Marke Audi auf der Bundesstraße B16 zwischen den Anschlussstellen Haselbach und Gonnersdorf in Richtung Roding unterwegs, als unvermittelt ein helles Fahrzeug, aus dem Gegenverkehr heraus, auf die Fahrspur Richtung Roding kam und mit dem Audi seitlich kollidierte. Der Audi-Fahrer blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt, aber an seinem Fahrzeug entstand an der Fahrerseite ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. Das helle Fahrzeug, das auf die Gegenspur geraten war, setzte seine Fahrt ohne anzuhalten in Richtung Regensburg fort.
Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen und bittet nun um sachdienliche Hinweise von Verkehrsteilnehmern, die auf das Geschehen aufmerksam geworden sind. Insbesondere wird um Angaben zum flüchtigen Unfallfahrzeug und dem Fahrer gebeten. Mitteilungen werden an die Polizeiinspektion Regenstauf unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0 erbeten.
Verkehrsunfall in Lappersdorf
Lappersdorf. Beim Einfahren in die Regendorfer Straße übersah am Dienstagvormittag, 11.03.2025 eine 85-jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem Pkw einen gleichaltrigen Fahrradfahrer, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Der betagte Radler erlitt leichtere Verletzungen und begab sich selbst zum Arzt. Die Ermittlungen zum Unfallgeschehen werden von der Polizeiinspektion Regenstauf durchgeführt.
Beleidigung in Regenstauf
Regenstauf. Offenbar weil er sich durch Ladearbeiten einer Frau, aus einem abgestellten Pkw in Hauzensteiner Straße heraus, gestört fühlte, geriet ein Fahrzeuglenker am Dienstagmittag, 11.03.2025 mit der Frau in Streit. Hierbei kam es durch den bislang unbekannten Fahrer eines dunklen Pkw der Marke VW zu beleidigenden und drohenden Äußerungen. Anschließend entfernte sich das Fahrzeug. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen zum Fahrer aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise von Anwohnern oder Passanten unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0.