3.3.2025 – PI TIRSCHENREUTH …

Einen Verkehrsunfall der besonderen Art mussten am Samstag Abend gegen 19:30 Uhr die Beamten der Polizeiinspektion Tirschenreuth aufnehmen. Ein 66jähriger Mann aus dem Landkreis Tirschenreuth fuhr mit seinem Pkw Skoda die St.-Peter-Straße vom Krankenhaus Richtung B15, als selbiger plötzlichen einen Hustenanfall erlitt. Dieser war so heftig, dass der Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Auto verlor, von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum stieß. Hierbei kippte das Fahrzeug um und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Mann konnte sich jedoch selbst aus seinem Pkw befreien und die Rettung verständigen. Der Verunfallte wurde vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Tirschenreuth war mit 25 Kräften zur Bergung und Verkehrslenkung am Unfallort. Da es sich bei dem verunfallen Auto um ein Elektrofahrzeug handelte, wurde von den Spezialisten der Feuerwehr zudem sofort die Stromzufuhr der Batterie abgeklemmt. Am Pkw des 66jährigen entstand vermutlich wirtschaftlicher Totalschaden, auch der Baum wurde in Mitleidenschaft gezogen. Es wird von einem Gesamtschaden von ca. 35.000EUR ausgegangen.
Kupferdiebstähle und Einbruch im Bereich Bärnau
In der Zeit vom 01.03.2025, 11.45 Uhr, bis 02.03.2025, 08.00 Uhr, wurden in Hohenthan, Gem. Bärnau, von der Dorfkirche St. Bartholomäus Kupferfallrohre entwendet. Der oder die Täter entwendeten mehrere Regenfallrohre im Gesamtwert von ca. 2000 Euro. Hinweise bitte an die PI Tirschenreuth, Tel. 09631/7011-0.
Zwischen 27.02.2025 und 02.03.2025 wurde in Kaltenmühle, Gem. Bärnau, in ein leerstehendes Einfamilienhaus eingebrochen. Der oder die Täter drangen gewaltsam in das Haus ein und durchwühlten sämtliche Zimmer. Entwendet wurde nichts. Der Sachschaden beträgt ca. 50 Euro. Hinweise bitte an die PI Tirschenreuth, Tel. 09631/7011-0.
Zwischen 01.03.2025, 20.30 Uhr, bis 02.03.2025, 21.00 Uhr, wurden in Hohenthan, in der Bürgermeister-Kraus-Straße, aus einem Neubau eines Einfamilienhauses Kupferkabel entwendet. Die ca. 70 kg Kabelreste hatten einen Wert von ca. 100 Euro. Hinweise bitte an die PI Tirschenreuth, Tel. 09631/7011-0.
Am Sonntag, den 02.03.2025, zwischen 08.00 Uhr und 18.00 Uhr, wurde in Schwarzenbach, Gem. Bärnau, an der Dorfkirche, ein Regenfallrohr entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 200 Euro. Hinweise bitte an die PI Tirschenreuth, Tel. 09631/7011-0.
Körperverletzung in Tirschenreuth
Am Sonntag, den 02.03.2025, gegen 17.45 Uhr, kam es in Tirschenreuth, auf einem Parkplatz, in der Mähringer Straße, zu einer Körperverletzung. Im Verlauf eines Streits kam es zwischen zwei Bekannten zu einer Auseinandersetzung bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 30-Jähriger schlug dabei einem 18-Jährigen mehrfach ins Gesicht.
Körperverletzung in Tirschenreuth – Zeugen gesucht
Am Sonntag, den 02.03.2025, gegen 17.15 Uhr, kam es in Tirschenreuth, in einer Diskothek, in der der Otto-Hahn-Straße, zu einer Körperverletzung mit zwei leicht verletzten Personen. Im Garderobenbereich kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei, 28- und 27-jährigen Damen und einer bislang unbekannten Täterin. Die Frau hatte braune Haare, war dunkel gekleidet und zwischen 20 und 30 Jahre alt. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich mit der PI Tirschenreuth in Verbindung zu setzen, Tel. 09631/7011-0.
