9.3.2025 – PI SCHWANDORF …
Am Samstag gegen 16:50 Uhr überquerte ein 54-Jähriger die Ettmannsdorfer Straße im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr Schwandorf mit seinem Rollstuhl an einer ungeeigneten Stelle. Aufgrund der tief stehenden Sonne konnte der 70-jährige PKW-Fahrer, der aus Richtung Marktplatz kam, den Rollstuhlfahrer nicht rechtzeitig erkennen und kollidierte frontal mit diesem. Nach der medizinischen Versorgung vor Ort wurde der Rollstuhlfahrer ins Krankenhaus Schwandorf verbracht, Lebensgefahr bestand laut Rettungsdienst nicht. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden von 600 €. Hinweise von unbeteiligten Zeugen bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.
Mann mit Waffe im Bahnhofsgebäude
Am Samstagabend gegen 20 Uhr erging bei der Polizei Schwandorf die Meldung, dass sich im Bahnhof Schwandorf ein Mann aufhalten soll, der eine Schusswaffe in der Hand halten soll. Bevor die Streifenbesatzungen am Bahnhof eintrafen, ging der Mann bereits zu Fuß zum Busbahnhof Schwandorf und stieg in einen Bus ein. Der Bus konnte durch die Polizei nach kurzer Fahrt gestoppt und der 68-Jährige gesichert werden. Die Waffe befand sich zu diesem Zeitpunkt in seinem Rucksack. Durch die Polizei konnte bei der Durchsuchung festgestellt werden, dass es sich bei der Waffe um eine Softair-Pistole handelte, die der Mann laut eigenen Angaben in Tschechien erworben hat. Die Softair-Pistole mit der dazugehörigen Munition wurde beschlagnahmt und der Mann erhielt einen Platzverweis. Laut der Mitteilerin wurden zwei bislang unbekannte Personen im Bahnhofsgebäude durch den Mann bedroht, indem dieser die Softair-Pistole, ohne etwas zu sagen, auf sie richtete. Die beiden Zeugen sollen sich bitte bei der PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0, melden.
Private Fahrstunde endet im Gebüsch
Am Samstagabend gegen 20:50 Uhr fuhr eine 16-Jährige mit dem PKW des 18-Jährigen Beifahrers auf dem Parkplatz der Berufsschule in Schwandorf, obwohl sie keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Aus bislang unbekannter Ursache verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß mit einem dort parkenden PKW zusammen. Danach kam sie in einem Gebüsch zum Stehen. Der ebenfalls 18-jährige Geschädigte befand sich zum Zeitpunkt des Unfalls in seinem Fahrzeug. Nach dem Unfall stieg er aus und schlug mit seiner Hand aus nicht bekannten Gründen die Heckscheibe des Unfallfahrzeugs ein. Hierbei zog er sich leichte Schnittverletzungen zu, welche anschließend im Krankenhaus Schwandorf behandelt wurden. Der 18-Jährige wurde wegen Sachbeschädigung angezeigt. Der Beifahrer der Unfallverursachenden wurde ebenfalls angezeigt, da dieser sie im Wissen fahren ließ, dass sie keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.000 € an beiden PKWs durch den Unfall. Der Schaden an der Heckscheibe beläuft sich ca. auf 500 €.