8.9.2025 – PI REGENSTAUF …
REGENSTAUF, LKR. REGENSBURG. Am Sonntagabend gegen 20:15 Uhr wurde ein 12-jähriger Junge von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Regenstauf auf frischer Tat dabei beobachtet, wie er einen Feuerlöscher aus der Halterung einer Tankstelle in der Regensburger Straße entnahm und diesen auf seinem E-Scooter abstellte.
Als die Beamten den Jungen ansprachen und zum Anhalten aufforderten, stieß er den Feuerlöscher vom Roller und flüchtete in Richtung Ortszentrum. Er konnte wenig später im Bereich des Bahnhofs Regenstauf gestellt werden. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass an dem von ihm genutzten E-Scooter kein gültiges Versicherungskennzeichen angebracht war. Gegen den Jungen wurden daher Ermittlungen wegen Diebstahls sowie wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 12-Jährige an seine Erziehungsberechtigten übergeben. Er ist aufgrund seines Alters strafunmündig. Ein Sachschaden für die Tankstelle entstand nicht.
Scheibe einer Bushaltestelle zerstört
LAPPERSDORF OT KARETH, LKR. REGENSBURG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag warf ein bislang unbekannter Täter einen Stein gegen die verglaste Bushaltestelle im Pfälzer Weg im Ortsteil Kareth. Dabei wurde eine Scheibe der Wartehalle vollständig zerstört. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise: Wer sachdienliche Hinweise zur Tat oder zum Täter geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09402 / 9311-0 bei der Polizeiinspektion Regenstauf zu melden.
E-Scooter ohne Versicherung – 17-Jähriger gestoppt
LAPPERSDORF OT KARETH, LKR. REGENSBURG. Am späten Samstagabend, gegen 23.30 Uhr, wurde ein 17-jähriger Jugendlicher aus Lappersdorf durch eine Polizeistreife im Pfälzer Weg angehalten, da er mit einem E-Scooter auf öffentlichem Verkehrsgrund unterwegs war, ohne ein gültiges Versicherungskennzeichen am Fahrzeug zu führen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstößen gegen die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung und das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Zeugenaufruf nach unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
KALLMÜNZ, LKR. REGENSBURG. Am Freitag, den 05.09.2025, kam es in der Zeit zwischen 11:20 Uhr und 12:10 Uhr auf einem Parkplatz in der Alten Dinauer Straße in Kallmünz zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte einen dort geparkten grauen Peugeot und verursachte dabei Sachschaden im Bereich der rechten hinteren Fahrzeugseite. Es konnten Kratzspuren festgestellt werden. Die geschädigte Fahrzeughalterin erschien im Anschluss bei der Polizeiinspektion Regenstauf und meldete den Vorfall.
Zeugenaufruf:
Wer den Unfall beobachtet hat oder Hinweise zum unfallverursachenden Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 09402 / 9311-0 mit der Polizeiinspektion Regenstauf in Verbindung zu setzen.
Trunkenheit im Verkehr – E-Scooter-Fahrer mit 1,6 Promille gestoppt
STADT REGENSBURG. In der Nacht auf Samstag, den 06.09.2025, wurde gegen Mitternacht ein 21-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Alten Nürnberger Straße in Regensburg durch eine Streife fahrenderweise angetroffen und im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüft. Bereits bei der Kontrolle war deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert weit im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde dem jungen Mann untersagt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.