Versuchter Ladendiebstahl mit präparierten Taschen

1.4.2025 – PI SCHWANDORF …

Präparierter Korb. Foto: PI Schwandorf

Wie erst jetzt angezeigt wurde, bemerkten am Samstag gegen 16:00 Uhr Beschäftigte eines Drogeriemarktes in der Schwandorfer Innenstadt zwei verdächtige Personen im Markt. Die Verkäuferin hatte zunächst das auffällige Betätigen eines Reißverschlusses bemerkt. Dann vielen der aufmerksamen Angestellten zwei verdächtige Personen ins Auge und holte den Filialleiter hinzu. Dieser konnte noch sehen, wie die zwei Personen zwei völlig gleiche Einkaufskörbe blitzschnell tauschten. Einen der Männer sprach der Filialleiter daraufhin nach der Kasse an, worauf dieser sofort den Korb auf den Boden warf und flüchtete. Der zweite Mann flüchtete ebenso. In den zurückgelassenen Körben, die zur Umgehung der Diebstahlssicherung mit Alufolie präpariert waren, fanden sich Parfüms im Gesamtwert von rund 1300 EURO. Die Körbe wurden sichergestellt und spurentechnisch behandelt. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.

Liebesbetrug

Ein bislang unbekannter Täter nahm vor knapp einem Jahr über Facebook Messenger Kontakt mit einer 68-jährigen Frau aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf. Daraus entwickelte sich ein intensiver Kontakt, im Rahmen dessen sich der Unbekannte als selbständiger Ingenieur ausgab, der auf einer Bohrinsel arbeitet und dessen Maschinen defekt gegangen seien. In der Folge saß sich die Rentnerin veranlaßt, dem angeblichen Ingenieur insgesamt rund 33000 EURO zu überweisen. Letztlich kam es der Frau komisch vor und sie wandte sich an die Polizei. Hier wurde der Fall als sogenannter Love-Scam-Betrug aufgenommen.

Geparkten angefahren und geflüchtet

Am Montag gegen 10:00 Uhr konnte in Schwandorf in der Friedrich-Ebert-Straße ein Finanzbeamter von seinem Arbeitsplatz aus beobachten, wie offensichtlich ein VW Golf gegen seinen geparkten Ford fuhr. Als der Beamte nach unten auf den Parkplatz ging, war der Verursacher bereits weg, ohne sich zu erkennen zu geben, denn am Ford war der Stoßfänger hinten rechts verkratzt worden. Der Ford-Besitzer konnte sich jedoch das Kennzeichen des VW merken, weshalb die 82-jährige Halterin aus Nabburg, am Steuer saß eine ältere Frau, demnächst Besuch von der Polizei erhält. Der Sachschaden wird im Übrigen auf rund 1000 EURO geschätzt.