2.10.2025 – PI NITTENAU …
Nittenau. Ein 62-Jähriger erstatte am Mittwoch Anzeige bei der Polizeistation Nittenau. Dieser erhielt auf die E-Mail Adresse seiner Firma ein Angebot einer ihm bis dato unbekannten Firma für Elektroprodukte. Der 62-Jährige entschied sich nach einem Telefonat mit dem vermeintlichen Firmeninhaber schließlich dazu, eine Bestellung aufzugeben. In diesem Zusammenhang überwies er vorab einen niedrigen sechsstelligen Euro-Betrag auf das Konto. Die Firma ist mittlerweile nicht mehr erreichbar. Es muss daher von einem vollendeten Betrug zum Nachteil des 62-jährigen Geschädigten ausgegangen werden. Die Ermittlung des Kontoinhabers ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei eindringlich davor, hohe Geldbeträge per Vorkasse an unbekannte Firmen oder Konten zu überweisen. Mögliche Warnsignale können beispielsweise sein:
Extrem günstige Preise
Eine auffällige oder fehlerhafte Internetadresse
Das Fehlen oder unvollständige Angaben im Impressum
Nur Vorkasse als einzige Zahlungsoption
Betrogene Nutzer sollten die Polizei informieren, Anzeige erstatten und ihre Bank kontaktieren, um eine Zahlung noch stoppen zu können.