23.7.2025 – PI SCHWANDORF …
Am Dienstag, gegen 21:15 Uhr, war ein 57-Jähriger, aus Schwarzhofen auf einer Staatsstraße im Bereich Schwarzach bei Nabburg unterwegs. Hier erfasste er ein Reh, das die Fahrbahn querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 €, das Reh blieb am Fahrbahnrand liegen. Weil der Fahrzeugführer erst am nächsten Morgen zur Aufnahme kam, bekam er neben einer Bescheinigung über einen Wildunfall auch eine Anzeige. Nach dem Bayerischen Jagdgesetz sind Fahrzeugführer, die Schalenwild durch An- oder Überfahren verletzten oder töten dazu verpflichtet dies unverzüglich anzuzeigen, um mögliches unnötiges Leider der Tiere zu verhindern.
Verkehrsunfall
Am Dienstag, gegen 18:20 Uhr, war eine 76-jährige Burglengenfelderin, mit ihrem Pkw auf der Straße Am Graben unterwegs. Als sie die Regensburger Straße, in gerader Richtung queren wollte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Fahrzeug einer 60-jährigen Ambergerin. Beide Fahrzeugführerinnen mussten vom Rettungsdienst, mit leichten Verletzungen, in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden, in Höhe von ca. 20.000,- €.
Verkehrsunfall
Am Dienstag, gegen 12:15 Uhr war ein 44-jähriger Schwandorfer auf der Kantstraße unterwegs. Als er die Sandstraße, in gerader Richtung querte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Fahrzeug eines 69-jährigen Taxifahrers. Weder die beiden Fahrzeugführer, noch der Fahrgast des Taxis wurden bei dem Unfall verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden, in Höhe von ca. 30.000,- €. Während der Unfallverursacher später seine fahrt fortsetzen konnte, war das Taxi nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Unfallflucht
Am Montag, gegen 14:00 Uhr, parkte ein 29-Jähriger aus Steinberg am See sein Fahrzeug in der Guerickestraße, in Schwandorf. Als er gegen 18:00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen frischen Unfallschaden an seinem VW fest. Der Sachschaden wird auf ca. 800,- € geschätzt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.