8.9.2025 – PI BURGLENGENFELD …
Burglengenfeld. Am Sonntagabend gegen 20:45 Uhr kam es an der Regensburger Str. auf Höhe eines Schnellrestaurants zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen jeweils leicht verletzt wurden. Eine 18-jährige Fahranfängerin wollte nach links in die Staatsstraße einbiegen und übersah dabei das Fahrzeug eines 26-jährigen Mannes aus Burglengenfeld welcher zur gleichen Zeit in Richtung Ponholz unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, dabei wurden beide Fahrzeuge so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die beiden Fahrzeuglenker kamen zur Abklärung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus Burglengenfeld.
Fahrzeug in der Zementstraße verkratzt
Burglengenfeld. Der Halter eines PKW hatte sein Fahrzeug am Samstagabend, gegen 19:00 Uhr vor einem Anwesen in der Zementstraße abgestellt. Am Sonntagnachmittag bemerkte er, dass sein Wagen rundum verkratzt wurde. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld bittet in diesem Fall, unter Tel. 09471/7015-0, um sachdienliche Hinweise von Zeugen.
Silberner Ford entfernt sich von der Unfallstelle
Teublitz. Im Begegnungsverkehr kam es am Samstagabend, um ca. 19:20 Uhr, auf der SAD 1 zwischen dem Ortsrand von Teublitz und er Autobahnauffahrt zur A93 zum seitlichen Anstoß zwischen zwei PKW. Einer der unfallbeteiligen Fahrzeuglenker, der mit seinem silbernen PKW Opel in Richtung Teublitz, unterwegs war kümmerte sich nicht um die weitere Schadensregulierung, sondern entfernte sich mit seinem Fahrzeug von der Unfallstelle. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Burglengenfeld unter Tel. 09471/7015-0 zu melden.
Fahrzeuglenker standen unter Cannabiseinwirkung
Die Beamten der Polizeiinspektion Burglengenfeld stellten übers Wochenende zwei Fahrzeuglenker fest, welche zum Zeitpunkt der Kontrolle unter Drogeneinwirkung standen, einen davon gleich zwei Mal.
Bereits am Freitagabend wurde ein 29-jähriger Mann aus Burglengenfeld mit seinem PKW kontrolliert. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer am Vortag Cannabis konsumiert hatte, eine Blutentnahme wurde angeordnet, die Weiterfahrt des Mannes wurde unterbunden.
Am Samstagvormittag wurde ein 36-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Teublitz in Maxhütte-Haidhof einer Verkehrskontrolle unterzogen, hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrzeuglenker in der Nacht zuvor drei Joints geraucht hatte. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv, die Weiterfahrt mit dem E-Scooter wurde unterbunden, eine Blutentnahme wurde durchgeführt.
Am Sonntagmorgen gegen 05:00 Uhr fiel der 36-jährige Teublitzer den Beamten erneut auf, eine anschließende Verkehrskontrolle bestätigte erneut den Verdacht, dass der Mann trotzt Drogeneinwirkung aktiv am Straßenverkehr teilnimmt. Nach positivem Drogentest wurde erneut eine Blutentnahme durchgeführt. Das Fahrzeug wird bei der PI Burglengenfeld verwahrt und wieder ausgehändigt, wenn dieser wieder verkehrstüchtig ist.
Wohnungseinbruch vereitelt
In der Nacht vom 05.09.2025 auf den 06.09.2025 gegen 03:00 Uhr wurde durch einen bislang unbekannten Täter versucht die Eingangstür eines Einfamilienhauses in Teublitz zu öffnen. Die Tat konnte durch eine Kamera, welche von den Bewohnern am Haus angebracht wurde, aufgezeichnet werden. Der Geschädigte konnte das Geschehen live über sein Handy mitansehen und den unbekannten Mann sogar ansprechen. Der Besitzer konnte durch diese Ansprache Schlimmeres verhindern, da der unbekannte Mann daraufhin von weiteren Versuchen die Tür zu öffnen abließ und sich entfernte. Ein Sachschaden entstand den Anwohnern nicht.
Der unbekannte Täter ist männlich, zwischen 40 und 50 Jahren, ca. 1,80m groß, von kräftiger Statur und hat helle/ graue, kurze Haare. Zur Tatzeit trug er eine schwarze Jacke und einen schwarzen Rucksack.
Die Polizeiinspektion Burglengenfeld führt Ermittlungen wegen eines versuchten Wohnungseinbruchdiebstahls. Sachdienliche Hinweise werden unter der 09471/ 7015-0 entgegengenommen.