Adventsmarkt auf der Kaiser- und Herzogsburg Burglengenfeld


Datum/Zeit
22.11.2025 - 13:00 Uhr

Veranstaltungsort
Adventsmarkt "Die Burg"


Vernissage, Budenzauber und Kunsthandwerk

BURGLENGENFELD (sr). Auch in diesem Jahr veranstaltet „Die Burg“ in Burglengenfeld einen stimmungsvollen Adventsmarkt rund um die Kunstakademie, bei dem die Besucherinnen und Besucher vorweihnachtlichen und romantischen Zauber auf der ehemaligen Kaiser- und Herzogsburg genießen können.

Am Freitag, den 21. November 2025 eröffnet Irene Heuser im Beisein geladener Gäste im Rahmen einer Vernissage der Kunstakademie „Die Burg“, den diesjährigen Adventsmarkt. Kurz stellt sie einige Künstler der Akademie vor, deren Bildwerke besonders am Adventsmarkt ausgestellt werden. Diese Bildwerke entstanden im Sommersemester und können auch käuflich erworben werden. Es finden zwei Bilderauktionen in der „Rosa Welle“ am Samstag und Sonntag statt und die Künstler der Akademie freuen sich, wenn sie durch den Erwerb der Bildwerke Anerkennung finden.

Kunst und kulturelle Anregungen für Groß und Klein

Zum adventlichen Markt am 22. und 23. November 2025 öffnet das große Burgtor jeweils um 13.00 Uhr. Ein großer, reichlich geschmückter Weihnachtsbaum im Eingangsbereich der Burg weist die Gäste auf das frohe Fest hin.

Durch einen eingesetzten Shuttle-Bus können die Gäste leicht den Burgberg erreichen.
Die verschiedenen Rundgangsmöglichkeiten in der Burg sind in eine Sternen-, Nikolaus-, Engel- und Farbpaletten-Straße eingeteilt, die zu den einzelnen Attraktionen führen.

Die Besucher können die romantische Stimmung bei Einbruch der Dunkelheit über das weitläufige Gelände genießen. Der Turnierplatz lädt bei einem Lagerfeuer zum Verweilen ein und der Duft von Glühwein, Kinderpunsch und heißen Apfelmost kitzelt in der Nase. Für die kleinen Besucher gibt es eine Märchenstunde im Palast und beim Malen im Hundertwasserhaus wird reichlich Unterhaltung geboten. Im Märchenwald „Es war einmal …“ bei Volksmärchen und Kunstmärchen können viele Familien mit Kindern an den Tafeln oder an den Figuren stehen.

An beiden Tagen wird um 15 Uhr eine historische Führung mit dem Kastellan der Burg angeboten, Treffpunkt ist am Turnierplatz. Im Schlosshof wird die „Heilige Familie“ nach einer Vorlage der Schwanthaler Künstler dargestellt.

Keramik und Weihnachtssterne

Bei der Keramikausstellung im historischen Wehrgang kann man heuer wieder viele Gegenstände betrachten, die speziell nach Vorlagen von Irene Heuser angefertigt wurden. Das Thema „Hundertwasser“ findet sich in der Keramik als Hundertwassertisch oder Hundertwassergeschirr wieder. Natürlich dürfen auch im Außenbereich verschiedene Weihnachtsmänner und Wichtel nicht fehlen!

In der Gärtnerei werden Weihnachtssterne sowie Adventskränze angeboten und die Floristik hält besonders kreative Gegenstände für die adventliche häusliche Dekoration bereit.

Nach dem Rundgang über die Kaiser- und Herzogsburg lädt das gemütliche Café mit köstlichen Kuchen und Torten zu einer Verschnauf- und Verwöhnpause ein. Wer es herzhafter möchte, hat ebenso die Möglichkeit, sich bei Thüringer Bratwürsten oder Ritterflammkuchen zu stärken. Auch im Discogewölbe kann man sich eine hausgemachte Kartoffelsuppe schmecken lassen.

Viele der Besucher kommen schon seit vielen Jahren und freuen sich immer wieder auf den Adventsmarkt. Die Mitarbeiter sowie die Bewohner der Burg in Burglengenfeld freuen sich auf Ihren Besuch.