Datum/Zeit
04.10.2025 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Clefer fit
Jubiläumswochenende: Zwei Tage Fitness, Musik, Unterhaltung und Nachhaltigkeit am 4. und 5. Oktober 2025
BURGLENGENFELD (sr). Ein doppelter Anlass zum Feiern: Das clever fit Burglengenfeld wird zehn Jahre alt und lädt am 4. und 5. Oktober 2025 zu einem großen Jubiläumswochenende ein. Nach einer umfangreichen Modernisierung präsentiert sich das Studio mit neuem Design, modernster Ausstattung und nachhaltiger Energietechnik – und verwandelt sich in einen Tag der offenen Tür für die ganze Region – auch für Nichtmitglieder.

Der Auftakt erfolgt am Samstag-abend mit der zweiten Fitnessmesse FIBUL 2.0. Ab 17.00 Uhr präsentieren zahlreiche Aussteller, Influencer und Athleten die neuesten Trends der Szene. Die Messe zeigt dabei bewusst Vielfalt – mit Angeboten, die weit über die klassische Fitnessbranche hinausgehen. Vorführungen, Mitmachaktionen und eine Verlosung mit Jahresmitgliedschaft erwarten die Besucher. Am Abend sorgen die Live-Band Dr. Vintage und DJ Nico für Stimmung. „Wer braucht schon die FIBO in Köln, wenn wir die FIBUL in Burglengenfeld feiern können?“, sagt Inhaber Christian Faderl augenzwinkernd.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der „Clever-Wiesn“. Ab 10.30 Uhr lädt ein Festzelt zum zünftigen Weißwurstfrühstück und Schweinbebraten ein. „Man darf auch mal sündigen“, schmunzelt Faderl. Für Unterhaltung sorgen die Kapelle Ultrasäpp sowie das Kabarett-Duo Schmarrnkerl & Funkerl. Die gastronomische Organisation übernimmt Arthur Theisinger mit seinem Team von Power Concerts.
Von der Gründung zum Vorzeige-Studio
Ein kleiner Blick zurück zeigt, wie sich clever fit entwickelt hat: Ende 2015 öffnete das Studio erstmals seine Türen. Anfangs gab es Skepsis, ob ein weiteres Fitnessstudio in der Region bestehen könne. Doch trotz Herausforderungen wie der Corona-Krise setzte sich das Konzept durch. Heute gilt das Studio als größtes im Landkreis – und war Basis für die erfolgreiche Expansion nach Schwandorf. „Ohne das starke Fundament in Burglengenfeld wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen“, so Faderl. Besonders stolz ist er auf die Größe und Qualität der beiden Studios: „Unsere Anlagen könnten genauso in Hamburg oder Wien stehen – dass es sie hier in Burglengenfeld und Schwandorf gibt, ist keine Selbstverständlichkeit.“
Rund 24 Mitarbeitende arbeiten aktuell an den beiden Standorten. Inzwischen bildet clever fit in fünf Berufsfeldern aus – vom dualen Studium Fitnessökonomie bis hin zu Sport- und Fitnesskaufleuten.
Nachhaltigkeit als Markenzeichen
Nicht nur sportlich, auch ökologisch setzt das clever fit Burglengenfeld Maßstäbe. Eine 99 kW Photovoltaikanlage, ein 110 kWh Speicher und eine Wärmepumpe machen das Studio seit 2024 zu 96 Prozent energieautark. Zudem verfügt es als einziges clever fit in Europa über eine öffentliche E-Ladestation. „Ich bin überzeugt, dass wir hier bayern- und vielleicht sogar deutschlandweit Vorreiter sind“, betont Faderl.
Regional engagiert
Das Engagement des Studios endet nicht an den eigenen Türen: clever fit unterstützt Vereine und Institutionen in der Region. So fördert man die Jugend des ASV Burglengenfeld und des SV Leonberg, ebenso die SG Schwandorf/Ettmannsdorf. Dazu kommen Spendenaktionen, bei denen regelmäßig Kindergärten und soziale Einrichtungen bedacht werden. Auch beim diesjährigen FIBUL-Event fließen die Standgebühren in ein soziales Projekt. „Es ist ein Geben und Nehmen. Viele unserer Mitglieder sind selbst in Vereinen aktiv. Da ist es für uns selbstverständlich, die Region zu unterstützen“, sagt Faderl.
Das Jubiläum ist für ihn vor allem ein Anlass, danke zu sagen: „Ohne mein Team wäre das alles nicht möglich gewesen.“ Besonders hebt er seine Frau Marion Faderl und Mitarbeiterin Nadine Wirnshofer hervor, die beide seit Beginn an dabei sind und maßgeblich am Aufbau beteiligt waren. „Was wären wir ohne die starken Frauen!“