Datum/Zeit
20.09.2025 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort
Demonstration
REGENSBURG (sr). Am Samstag, 20. September wird weltweit demonstriert. FFF Regensburg schließt sich dem internationalen Protest an und hat eine Demonstration, mit Start um 15:30 am Domplatz West, organisiert. Unter dem Motto #ExitGasEnterFuture wird für einen sofortigen Stopp aller neuen Erdgasprojekte, egal ob auf Borkum in der Nordsee oder in Reichling in Bayern, protestiert.
„Die Klimakrise zerstört weltweit Existenzen, doch unsere Bundesregierung heizt sie fröhlich weiter an: Neue Gasbohrungen in der Nordsee und sogar auch ganz nah in Reichling am Ammersee. Neue fossile Abhängigkeit. Das müssen wir stoppen. Wir können nicht einen fossilen Energieträger, der das Klima zerstört gegen einen anderen fossilen Energieträger, der ebenfalls das Klima zerstört, eintauschen. Darum sagen wir: Schluss damit! Diese existenzenvernichtende Politik nehmen wir nicht weiter hin“, äußert Yara von Fridays for Future Regensburg.
Erdgas ist keine nachhaltige und klimafreundliche Alternative zu Kohle und Atom. Denn auch Erdgas wird verbrannt, wodurch CO2-Emission freigesetzt werden. Zudem tragen auch Methan-Leckagen entlang der Förderkette drastisch zur Erderhitzung bei und befeuern die Klimakrise im wahrsten Sinne des Wortes. Dass auch jetzt schon nicht nur der Globale Süden von der Klimakatastrophe betroffen ist, zeigen die Starkregenereignisse letztes Jahr, aber auch der ausgesprochen heiße Juni dieses Jahr.
Miriam von FFF Regensburg fordert: „In Bayern darf nicht nach Erdgas gebohrt werden. Der deutsche Gasbedarf wird in den kommenden Jahren stark zurückgehen. Anstatt sich in der Erschließung von fossilen Energieträgern zu verlieren, muss Bayern in den Bau von erneuerbaren Energien investieren. Die Energiewende wird nicht passieren, wenn wir immer weiter auf klimaschädliche Energieträger setzen. Deutschland braucht kein neues Erdgas, sondern eine Energiewende mit einen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas. Denn Gas und und bleibt dreckig!“
Darum demonstriert FFF Regensburg am Samstag, 20.09., 15:30 am Domplatz West.
“Wir laden alle ein, sich uns anzuschließen!”