Datum/Zeit
19.09.2025 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
JUZ-Hoffest
BURGLENGENFELD (sr). Die Initiative Jugendzentrum im Städtedreieck e.V. lädt am Freitag, den 19. und Samstag, den 20. September 2025, zu seinem alljährlichen Festival in das JUZ ein – diesmal unter dem Motto „kein Gott, kein Staat, kein Mietvertrag“. Hintergrund ist die Kündigung des fast 50 Jahre bestehenden Mietvertrags. Nach langen Verhandlungen konnte lediglich eine vierjährige Verlängerung erreicht werden.
Trotz dieser Unzufriedenheit will das JUZ die Situation nicht leise hinnehmen, sondern laut feiern – mit Musik, Workshops und gemeinsamer Solidarität.
Auf die Besucherinnen und Besucher warten an beiden Tagen insgesamt 15 regionale und überregionale Bands. Der Freitag verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit Postpunk, Blasmusik und Synth-Pop-Punk, während am Samstag die Bühne dem rotzigen Deutsch- und Hardcore-Punk gehört. Ergänzt wird das Festival durch Workshops, unter anderem zu Selbstverteidigung und Graffiti.
Am Samstag, den 20.9. besteht den ganzen Tag über die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen.
Dafür notwendig ist lediglich ein Tagesticket für Samstag ( https://punk.de/ticketshop.php?ProdID=2224 ) oder ein Wochenend-Ticket ( https://punk.de/ticketshop.php?ProdID=2213 ) sowie eine kleine Aufwandsentschädigung für den Graffiti-Workshop. (5-10 € Spendenempfehlung).
Bei einem Tagesticket nur für Samstag kann man schon um 10:45 Uhr kommen. Der reguläre Einlass für Gäste beginnt nämlich erst um 13 Uhr.
Anmeldung zu den Workshops bitte unter juzbul.workshops@web.de! Die Plätze sind begrenzt.
GRAFFITI
Von 11-14 Uhr gibt euch @funky.fritz.26 mit Friendz einen Graffiti-Workshop!
Hier bitte eigene FFP2-Masken mitnehmen! Der UK/die Spendenempfehlung zur Teilnahme beläuft sich auf 5-10 €, wegen der Materialkosten.
Im Workshop lernt man zunächst die Basics über Buchstaben- und Styleaufbau auf Papier. Welche problematischen Buchstaben gibt es, wie kreiert man 3D-Blocks und Schatten und wie funktionieren die Unterschiedlichen Caps?
Danach gehts an die Wand zum Ausprobieren und zu Tipps von den Profis.
SELBSTVERTEIDIGUNG
Von 15-17 Uhr geht’s weiter mit dem Flinta-Slot für den Selbstverteidigungs-Workshop von @solidarischer_aufbruch_sr.
von 17:45-19:45 Uhr ist der Selbstverteidigungsworkshop offen für alle!
Der Workshop ist kostenlos.
Um was es geht: “Du hast Angst, nachts alleine nachhause zu gehen? Angst vor körperlicher Gewalt? Stark, selbstbewusst und voller Energie – in diesem Workshop wird dir gezeigt, wie du mit den Techniken aus dem Thaiboxen nicht nur fit wirst, sondern dich im Notfall auch verteidigen kannst. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust, dich auszupowern und deine Stärke zu entdecken!”
Der Einlass startet am Freitag um 15 Uhr fürs Camping und um 16 Uhr regulär. Am Samstag geht es ab 13 Uhr weiter. Der Eintritt erfolgt über das JUZ-Gelände, die Stimmung dürfte wie immer ausgelassen sein. Das JUZ BUL lädt alle Musik- und Festivalfans ein: „Kommet in Scharen und feiert eines der letzten Hoffeste!“
Weitere Infos zu den Bands und dem Ticketverkauf findet man online auf Facebook und Instagram.