Nota Bene – Das Haus der guten Weine in Maxhütte-Haidhof

Wein für alle Anlässe auch online bestellen!

MAXHÜTTE-HAIDHOF (lz). Gutes für die Festtage und immer das passende feine Tröpfchen zu jeder Speise – das bekommt man bei Nota Bene, dem Haus der guten Weine, ansässig in Maxhütte-Roßbergeröd – ob im Ladengeschäft (Hans-Watzlik-Str. 7) oder im Online-Shop.

Ingrid Wenzlick berät Sie gerne und freut sich über Ihre Bestellung oder Ihren Besuch.

Das gesamte Angebot der Köstlichkeiten gibt es unter www.weinfach.de. Neben Spirituosen, Portwein und Sherry gibt es auch etwas Feinkost, und dazu generell immer wieder wechselnde Angebote. „Wenn Sie noch ein passendes Weihnachtsgeschenk suchen – bei uns sind Sie genau richtig“, erklärt Ingrid Wenzlick. „Momentan empfehle ich Appassimento- und Passito-Weine aus Italien.“

Appassimenti – Weine aus speziell getrockneten Trauben

Einfach ausgedrückt, sind diese Weine konzentrierter als die Weine, die auf normalem Wege hergestellt werden. Der Weg zum Gaumengenuss ist jedoch deutlich aufwändiger: Die Trauben werden zwischen zwei und vier Wochen angetrocknet (appassire – verwelken, dahinschwinden) und dazu entweder am Stock belassen oder auf Stroh, Schilfmatten, in Scheunen oder in klimatisierten Räumen gelagert. Dann verdunstet ein Teil des Wassers und die Trauben werden konzentrierter, farbintensiver, zuckerreicher. Durch diese Trocknung verlieren die Trauben bis zur Hälfte ihres Gewichts. „Die Weine werden geschmacksintensiver, alkoholreicher und die Haltbarkeit wird erhöht“, so Wenzlick.

„Zu den berühmtesten Weinen dieser Gattung zählen der Amarone della Valpolicella oder der Recioto della Valpolicella aus Venetien. Aber diese sind längst nicht mehr die einzigen Sorten dieser anspruchsvollen Rotweinart.“ Daneben ist der Passito ein Likörwein aus nahezu rosinierten Trauben, die luft- oder sonnengetrocknet sind.

„Beim Appassimento gibt es verschiedene Verfahren“, weiß Wenzlick. „In der Governo-Technik wird dem Jungwein ein kleiner Teil getrockneter Trauben zugegeben. Im Ripasso-Verfahren wir der junge Valpolicella nochmals auf dem Trester des Amarone vergoren. Dies ergibt dann einen Valpolicella Ripasso.“ Diese Weine passen geschmacklich vorzüglich zu Braten, Wild, Wildgeflügel, Rehrücken mit karamellisierter Birne oder zu gereiftem Käse, so empfiehlt der Weinexperte.

Geschenke der besonderen Art

Bei Nota Bene finden Sie viele Weine, die im Appassimento-, Ripasso- oder Governo-Verfahren hergestellt wurden und sich für ein besonderes Weihnachtsgeschenk oder anderen Anlässen eignen. Beispiele sind Amarone della Valpolicella, Valpolicella Ripasso, Passione Reale Appassimento Puglia, Mascoloso Appassimento Veneto oder Governo all`Uso Toscano. Auch beim Cru Palazzo della Torre Veronese Rosso von Allegrini werden 30 % der Trauben getrocknet.

„Unternehmen Sie eine kleine Weinreise mit konzentrierten Weinen aus angetrockneten Trauben aus dem Veneto, Apulien oder der Toskana!“, so legt Ingrid Wenzlick ihren Kunden, die übrigens aus ganz Deutschland und darüber hinaus kommen, die breite Auswahl bei Nota Bene ans Herz. „Unser Sortiment unter www.weinfach.de lässt kaum Wünsche offen.“