WACKERSDORF (sr). The Magic of Queen, eine Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit Mia und Philine von der DONIKKL Crew, ein inklusives Musical und vieles mehr – das Wackersdorfer Bürgerfest steht mit einem umfang- und abwechslungsreichen Angebot in den Startlöchern.

Vom 4. bis 6. Juli packt das ganze Dorf mit an, um den frisch sanierten Areal zwischen Sporthalle und Mehrgenerationenhaus in eine bunte Fest- und Feiermeile zu verwandeln.
ZUM PROGRAMM
Freitag – Dr. Vintage & The Magic of Queen
Der offizielle Startschuss fällt um 18:30 Uhr mit dem Bieranstich, der von der Jugendblaskapelle Wackersdorf-Steinberg am See begleitet wird (Festbetrieb bereits ab 17:30 Uhr!). Um 19.00 Uhr übernehmen Dr. Vintage. Die sechsköpfige Coverband hat sich ganz dem Classic-Rock verschrieben – sie liefert die perfekte Einstimmung auf den Höhepunkt des Abends: Erstmals in der Geschichte des Bürgerfests hält „The Magic of Queen“ Einzug in Wackersdorf. Die Kombo rund um Frontmann Markus Englstaedter präsentiert ab 22.00 Uhr die großartigen Songs von Freddie Mercury und Co. in Perfektion und sorgen für unvergessliche Momente.
Samstag – Inklusives Musical & Partyband KULT
Um 16:00 Uhr reiht sich dieses Jahr eine besondere Veranstaltung in das Festprogramm. In der Pfarrkirche St. Stephanus führen die Naab-Werkstätten das inklusive Musical „Gemeinsam sind wir stark“ – Das Bunte Bande Musical, von der Aktion Mensch auf. In musikalischer Kooperation mit dem Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See e.V., wird diese Veranstaltung ein besonderes Highlight für die ganze Familie. Es wird um Platzreservierung unter musical@naabwerkstaetten.de gebeten.
Bereits ab 18:00 Uhr steigt die Partynacht mit der Partyband KULT. Sie präsentieren einen abwechslungsreichen und kultigen Musikmix aus den vergangenen 50 Jahren – und sorgen damit für fetzige Partystimmung und große Emotionen.
Übrigens: Alle Liveauftritte des diesjährigen Bürgerfests finden dieses Jahr nicht nur auf dem frisch sanierten Vorplatz der Sporthalle statt. Vielmehr performen alle Bands auf der neuen, teilweise fest installierten Bürgerfest-Bühne.
Sonntag – Von Festgottesdienst über Kindernachmittag bis Stoapfälza Spitzbuam
Um 9:00 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Stephanus der traditionelle Festgottesdienst mit anschließendem Zug zum Bürgerfestgelände statt. Die Messe wird in einer besonderen Kooperation vom Wackersdorfer Kirchenchor und dem Kreuzbergchor gestaltet. Um 10:00 Uhr schließen direkt der Frühschoppen und Mittagstisch mit dem Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See an. Ein besonderes Bühnen-Highlight erwartet alle Kinder und Familien um 14:00 Uhr: die Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit Mia und Philine von der DONIKKL Crew zu 100 Jahre Kinderbetreuung in Wackersdorf. Zum selben Anlass findet kurz vorher eine Spendenübergabe statt. Das Wackersdorfer Unternehmen System Logistics spendet zum Jubiläum jeweils 500 Euro an die Wackersdorfer Kinderhäuser Regenbogen, Villa Kunterbunt und Weltgestalter.
Im Bereich um das Mehrgenerationshaus erwarten die kleinen Gäste bereits ab 11:00 Uhr außerdem das große Kinderland „Spectaculum“, der fröhlichen Oberpfälzer Mitmachzirkus mit Animation, Clowns und Luftballonmodellation. Hinzu kommen Plattlschießen (Eisstockschützen Heselbach), Spielstraße der Jugendfeuerwehr Wackersdorf, Hüpfburg und Kindercocktails (SPD-Ortsverein) und Glücksrad (Johanniter-Jugend). An allen drei Festtagen ist außerdem die Familie Nübler mit ihrem Kinderkarussell und weiteren kleinen Attraktionen vor Ort.
Am Abend um 18:00 Uhr läuten die bekannten Stoapfälza Spitzbuam dann den Bürgerfest-Endspurt ein.