ZEITLARN (sr). Im Foyer der Mehrzweckhalle Zeitlarn fand am Samstag, den 20. April 2024, ein besonderes Charity-Event unter dem Titel „Frauenfest – Dress & Drink“ zum ersten Mal statt.

Die Grundidee für das Frauenfest entstand bei einem Gespräch über Kinderbasare und der Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, in ähnlichem Stil etwas für Frauen zu organisieren. Dabei war von Anfang an wichtig, dass es in einem besonderen, stilvollen Ambiente stattfinden sollte, weg von den üblichen Flohmärkten.
Unter diesem Gedanken kamen erste Treffen zwischen Christine Jaekel und Bianca Angrüner zustande, die Idee voranzutreiben. Um den Namen des Events machte man oder besser gesagt frau sich lange Gedanken. Es sollte ein deutscher Titel sein und eine gewisse Flexibilität mitbringen. Somit waren Bezeichnungen wie Frauenflohmarkt, Ladies Shopping Night etc. von Anfang an aus dem Rennen. „Durch die Bezeichnung Frauenfest ist es möglich, auch zukünftig Veranstaltungen zu planen, denen nicht zwingend ein Shopping Event zugrunde liegt. Und nachdem aus der Idee langsam eine konkrete Vorstellung wurde, nahmen wir zur Umsetzung noch Verena Kronschnabl und Linda Gesierich, mit denen uns ein Band der Freundschaft vereint, mit ins Boot und versuchten, die beiden von unserer Idee zu überzeugen – was nicht schwer war“, so Jaekel. „Somit stehen wir heute als Team hinter dem Namen „Frauenfest“ und bleiben offen für zukünftige Projekte bzw. Events.“
Bei dem ersten Frauenfest boten fünfzehn Verkäuferinnen ganz nach dem Motto „Shoppen für den guten Zweck“ und auch mit Hinblick auf das Thema Nachhaltigkeit Schätze aus dem eigenen Kleiderschrank zum Kauf an. Das Angebot reichte von gut erhaltener Kleidung über Schuhe, Hüte und Handtaschen bis hin zu diversen Accessoires. Doch nicht nur Schnäppchenjagd war angesagt: Die Atmosphäre konnte man mit Freundinnen genießen und an der Proseccobar eine kleine Shopping-Pause einlegen.
Nachdem das erste Frauenfest von Frauen für Frauen war, wurde der Erlös auch einem Frauenthema gewidmet. „pink ribbon Deutschland leistet tolle Arbeit in der Information und Aufklärung zur Früherkennung von Brustkrebs und erschien uns als der richtige Partner hierfür“.
Das Frauenfest-Team bedankt sich ganz herzlich bei allen Verkäuferinnen, Shopping-Begeisterten und Unterstützerinnen, die der Einladung zum Frauenfest folgten und mit ihrer Spende diesen guten Zweck unterstützten. Am Ende des Tages belief sich der Erlös, der sich aus den Tischgebühren der Verkäuferinnen und dem Verkauf von Getränken und Merchandise-Artikeln zusammensetzt, auf aufgerundet 500 EUR, die an den Spendenempfänger übergeben werden.
Wie es weitergeht? „Wir sind nicht konkret festgelegt auf das Shopping-Thema und werden schauen, welche kreative Ideen uns noch in den Sinn kommen“, erklärt Jaekel augenzwinkernd. Eines bleibt jedoch besonders wichtig: auch für künftige Veranstaltungen unter dem Titel „Frauenfest“ wird der Schwerpunkt wieder auf Events mit besonderem, stilvollem Ambiente und Charity-Charakter gelegt.
