“Bluesfriends im Städtedreieck e.V.” jetzt neuer Vereinsname

Jahreshauptversammlung der Bluesfriends im Städtedreieck e.V.

BURGLENGENFELD (sr). Die Hauptversammlung des Vereins Bluesfriends Burglengenfeld-Regenstauf e.V. fand am 23. November 2024 im Clubheim Burglengenfeld statt. Neben den Neuwahlen des Vorstands stand auch eine Namensänderung auf der Tagesordnung. 1. Vorsitzender Werner Schuster berichtete kurz über die Aktivitäten 2024.

Auf dem Bild v.l.: Organisationsleiter Roland Ullmann, 1. Vorsitzender Werner Schuster, 2. Vorsitzende Marzena Eckert, Schriftführer Werner Fleischmann, Kassier Tobias Hentschel und Kassenprüfer Sigfried Spitzer. Foto: Claus Gärtner

Neben einer Wanderung und dem Sommerfest war natürlich das Südstaatenmusikfest ein Highlight des Jahres. Nicht unerwähnt blieben ebenfalls die Verhandlungen mit dem neuen Eigentümer der alten Landwirtschaftsschule über den Mietvertrag. Durch den Verkauf wurde jetzt die Anmietung der bisherigen Club- und Lagerräume der Bluesfriends in der „JUZ-Immobilie“ notwendig. Immer noch unverständlich bleibe der Verkauf des Anwesens durch das Landratsamt Schwandorf, so Werner Schuster. Im Anschluss informierte Kassier Tobias Hentschel über die Finanzen, den Kassenstand und die aktuellen Mitgliederzahlen: Erfreulicherweise habe der Verein bereits 75 Mitglieder mit steigender Tendenz.

Einstimmig erfolgte die Umbenennung des Vereinsnamens von Bluesfriends Burglengenfeld-Regenstauf in “Bluesfriends im Städtedreieck e.V.” Eine neue Satzung wurde vorgestellt: Der Zweck des Vereins ist es, alle Arten von Musik zu fördern, die ihre Wurzeln im Blues haben. Dies gilt insbesondere für Country-, Folk-, Jazz- und Rockmusik. Ziel ist es, die genannten Musikrichtungen weiter zu verbreiten etwa durch das Abhalten von Musikabenden, die Durchführung von Versammlungen, Vorträgen, Kursen sowie vereinsinternen und öffentlichen Musikveranstaltungen. Die neue Satzung und damit der Eintrag ins Vereinsregister wurden einstimmig genehmigt.

Anschließend erfolgte die Wahl der neuen Vorstandschaft. Werner Schuster wurde als erster Vorstand bestätigt, zweite Vorsitzende wurde Marzena Eckert, Schriftführer Werner Fleischmann, Kassier Tobias Hentschel, sowie Kassenprüfer Sigfried Spitzer. Als Beisitzer wurden weiterhin Katrin Tietze, Matthias Ullmann, Norman Seibold Jun. und Roland Karl einstimmig gewählt.

Mit großem Elan freute man sich über die Umbenennung des Vereins und plante in Zukunft eine Neugestaltung des Bluesheims sowie einen regelmäßigen Bluesstammtisch. Hier können dann auch Nichtmitglieder reinschnuppern! Zudem stehen ein Tag der Offenen Tür mit Bekanntmachung der Vereinsaktivitäten sowie ein Bluesfasching im kommenden Februar auf dem Programm des Vereins. Ebenso soll auch das Südstaatenmusikfest im Juli wieder stattfinden.

Gerne würde man den Mitgliederstand weiter steigern: Info und Anfragen gerne an Werner Schuster (E-Mail: schuster.w1@gmx.de).