SCHMIDMÜHLEN (sr). In der Nominierungsversammlung des CSU-Ortsverbands Schmidmühlen wurde der amtierende Zweite Bürgermeister und Ortsvorsitzende Mathias Huger von den anwesenden Mitgliedern einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Gleichzeitig stellte die CSU ihre Kandidatenliste für den Gemeinderat auf.

Die Versammlung markiert das Ende einer Ära: Nach 24 Jahren im Amt wird der bisherige Bürgermeister Peter Braun (CSU) nicht mehr kandidieren. Braun nutzte den Abend, um eine positive Bilanz seiner Amtszeit zu ziehen und zugleich den Blick auf die Zukunft zu richten.
Ziele und Projekte des Bürgermeisterkandidaten
Unter dem Leitmotiv „Näher am Menschen“ stellte der 49-jährige Mathias Huger seine Vorstellungen für die Weiterentwicklung des Marktes Schmidmühlen vor. Er verwies auf sein langjähriges ehrenamtliches Engagement in zahlreichen Vereinen und Institutionen – Ausdruck seiner engen Verbundenheit mit der Gemeinde. „Es sind die Menschen, die unsere Gemeinde lebendig machen – für sie habe ich mich bisher eingesetzt und möchte mich auch weiterhin als Bürgermeister einsetzen“, betonte er. Zentral für die kommenden Jahre seien mehrere Schlüsselprojekte, wie der Neubau des Feuerwehrhauses. Huger strebt einen Neubau auf dem Areal des ehemaligen Wertstoffhofs an.
Auch solle der Einzelhandelsstandort Schmidmühlen mit einem neuen Vollsortimenter-Lebensmittelmarkt gestärkt werden, sowie der Ortskern mit dem Anker-Areal attraktiv gestaltet werden. Huger ist seit 2014 Mitglied des Marktgemeinderats, 2020 bis 2024 dritter Bürgermeister, seit 2024 zweiter Bürgermeister seiner Gemeinde.
Kandidaten für den Gemeinderat
1. Mathias Huger (49), 2. Hans Edenharter (55), 3. Richard Fischer (59), 4. Rita Geitner (57), Markus Mehringer (45), 6. Paula Weigert (26), 7. Markus Fleischmann (48), 8. Wolfgang Fochtner (42), 9. Manuel Wein (40), 10. Philipp Pirzer (31), 11. Julian Decker (29), 12. Jürgen Bäuml (46), 13 Wolfgang Wermke (49) 14 Peter Braun (64). Ersatzkandidat: Armin Lamecker (29)
Nominierung zum Kreistag
CSU–Liste: Mathias Huger Platz 27, Peter Braun Platz 59. Junge Union: Paula Weigert, Platz 30.
