Das Schmidmühlener Ferienprogramm hat es in sich

SCHMIDMÜHLEN (sr). Die Sommerferien haben begonnen! Rechtzeitig zu Beginn dieser für die Kinder wohl schönsten Zeit im Jahr war auch das Programm zum diesjährigen Ferienprogramm fertiggestellt worden.

Jugendbeauftragte Paula Weigert und Bürgermeister Peter Braun bei der offiziellen Vorstellung des Programms. Foto: Josef Popp

Heuer konnten die Kinder aus über 20 Veranstaltungen auswählen, denn die mittlerweile langjährige und professionelle Zusammenarbeit beim Jugendforum zahlt sich aus. So machen wieder viele Vereine und die Pfarrei beim Ferienprogramm mit, um den Kids kurzweilige Ferienwochen zu ermöglichen. Ein abwechslungsreiches Freizeit- und Ferienprogramm mit vielen tollen Angeboten, Spiel, Sport und Kreativem, Touren und Events erwartet die Teilnehmer. Dabei finden sich Bewährtes und Neues im diesjährigen Programm.

„Sportlich, kreativ oder naturnah – wer die Wahl hat, hat die Qual“ – unter diesem Motto steht das Ferienprogramm in der Lauterachtalgemeinde. Die vielfältigen Möglichkeiten zu nutzen, dazu ermunterte Bürgermeister Peter Braun die Kinder bei der Vorstellung des Ferienprogramms. Das Programm wurde mittlerweile auf der Homepage des Marktes Schmidmühlen eingestellt. Braun bedankte sich bei allen Planern und Mitwirkenden des Ferienprogramms. Diese trügen so zur Steigerung der Lebensqualität im Markt Schmidmühlen bei. Verantwortlich wurde das Programm von Tanja Bauer und der Jugendbeauftragten Paula Weigert sowie den Mitgliedern des Jugendforums konzipiert. Änderungen bleiben vorbehalten. Anmeldefristen sind unbedingt zu beachten.

Gestartet ist das Ferienprogramm bereits am 4. August. Das nächste Event dreht sich am 11. August von 8.30 bis 12 Uhr um das Bauen und Bepflanzen kreativer Blumenkästen bei der Zimmerei Fischer. Am 12.8. kann man sich im Spielebus „Voll typisch“ austoben, der 13.8. ist der Termin zum Besuch eines Luftmuseums. Am 14.8. geht es für die Teilnehmer zum Shopping nach Regensburg. Am 18.8. steht ein Besuch der Feuerwehr Burglengenfeld an, anschließend wird im Feuerwehrhaus Schmidmühlen gegrillt.

Am 19.8. geht es unter dem Motto „Ausflug zu Wasser – Fisch – Natur“ hinaus in die malerische Umgebung. Pizzabacken im Holzofen auf dem Areal des Hammerschlosses heißt es am 20. 8. Hierzu laden gemeinsam der Gartenbau- Ortsverschönerungsverein mit der Pfarrei ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Trachtenheim.

Gleich aus zwei Veranstaltungen können die Kinder und Jugendlichen am 21.8. auswählen: Ab 10 Uhr Spiel und Spaß mit dem Partykistl und ab 17 Uhr geht es unter dem Titel „Einmal zu den Sternen und zurück“ zum Planetarium Ursensollen.
Weitere Veranstaltungen im August sind am 22.8. ein Besuch eines Kletterzentrums, am 28.8. ist man „Mit dem Naturparkranger unterwegs“. Auch der September hält noch Termine bereit: 4.9.: Batiken, 10.9. und 11.9.: Hirschwald-Olympiade, 19.9.: Blasrohrschießen der Sportschützen und zum Abschluss am 21.9. das Neunerlturnier des Pfarrgemeinderats. Zusätzlich noch aufgenommen in das Ferienprogramm wurde das Schnuppertischtennis der Sportgemeinschaft, Abteilung Tischtennis, am 6.9. 2025, Beginn 14 Uhr in der Schulturnhalle.