Der Markt Regenstauf feiert beim Bürgerfest

Musik, Mitmachen und Miteinander am 5. und 6. Juli 2025

REGENSTAUF (sr). Am 5. und 6. Juli 2025 lädt der Markt Regenstauf herzlich zum großen Bürgerfest ein. Unter dem Motto „Gemeinsam feiern – Vielfalt erleben“ bietet das Fest ein breit gefächertes, generationenübergreifendes Programm mit Live-Musik, Kinderaktionen, Brauchtum, kulinarischen Genüssen und zahlreichen Mitmachangeboten.

Besucherinnen und Besucher dürfen sich wieder auf viele musikalische Highlights freuen. Foto: Sabine Zaus-Vogl, Markt Regenstauf

Der Startschuss fällt am Samstag, den 5. Juli um 16 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch den Fassanstich mit 1. Bürgermeister Josef Schindler – nach dem traditionellen Festaufmarsch ab 15.30 Uhr.

Musikalisch ist beim Bürgerfest für jeden Geschmack etwas dabei: Auf vier Bühnen treten regionale und überregionale Bands auf. Auch verschiedenen Nachwuchsbands bietet das Regenstaufer Bürgerfest eine Plattform.

Das Herzstück für die jüngsten Besucher ist die bunte Kindermeile im Garten des Thomas-Wiser-Hauses und im Masurenweg. Hier können Kinder nach Herzenslust spielen, basteln und entdecken: Hüpfburgen, Kinderkarussell, ein Kletterturm, Torwandschießen, Kinderschminken, Blasrohr- und Bogenschießen und vieles mehr machen die Meile zu einem Erlebnisparadies.

Am Sonntag stehen von 10 Uhr bis 22 Uhr spannende Programmpunkte wie die Aufführungen lokaler Kitas, Schulen und Tanzgruppen sowie das beliebte Entenrennen auf dem Regen auf dem Plan.

Das Bürgerfest bietet auch Gelegenheit, lokale Geschichte und Vereinsleben zu feiern: So begeht der Verein der Maurer und Zimmerer sein 175-jähriges Bestehen. Beim gesamten Bürgerfest präsentieren sich viele ortsansässige Vereine mit Mitmachaktionen und Bühnenauftritten.

Die bequemste Anreise zum Fest ist sicherlich die mit Bus oder Bahn bis zum Regenstaufer Bahnhof. Auch die Haltestellen der RVV-Linien 41, 42 und 43 sind nur wenige Gehminuten vom bunten Treiben entfernt.

Wer mit dem Fahrrad anreist, findet zwei Fahrradparkplätze beim Regenstaufer Rathaus, Bahnhofstraße 15. Wer mit dem Auto kommt, für den stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, unter anderem bei Norma, Rewe, Netto, im Regental-Center, am Anger und Straßäcker.

Weitere Informationen und den Lageplan finden Sie online unter
www.regenstauf.de.