MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Die Stadtverwaltung Maxhütte-Haidhof freut sich, in diesem Jahr gleich drei neue Auszubildende begrüßen zu dürfen. Die 15-jährige Julia Weilhammer und die 35-jährige Natalia Griny starteten am 2. September 2024 ihre Ausbildung in der Verwaltung, während der 16-jährige Jonas Fischer in der IT-Abteilung seine berufliche Laufbahn begann. Alle drei kommen aus Maxhütte-Haidhof und werden eine dreijährige Ausbildung absolvieren.

Julia Weilhammer und Natalia Griny schlugen dabei den Weg zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K) ein. Jonas Fischer wird zum Fachinformatiker für Systemintegration ausgebildet und ist somit fest der städtischen IT-Abteilung zugeteilt.
Erster Bürgermeister Rudolf Seidl hieß die Azubis im Namen der gesamten Stadtverwaltung herzlich willkommen: „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr gleich drei Ausbildungsplätze anbieten und diese auch prompt besetzen konnten – obwohl in so vielen Bereichen und Firmen die Lehrlinge fehlen.“
Geschäftsleiter Karl-Peter Würstl betonte, dass für eine moderne und bürgernahe Verwaltung eine umfassende, qualifizierte Ausbildung erforderlich sei und die Auszubildenden diese bei der Stadtverwaltung erhalten werden. Dafür wird unter anderem Ausbildungsleiter Alexander Spitzer zuständig sein.