Kallmünz und das Hochwasser

Ein Blick in die Geschichte

KALLMÜNZ (sr). Auf Einladung des Kallmünzer Seniorenbeauftragten Josef Hartung fand Ende März 2025 im Bürgersaal des Rathauses ein informativer Vortragsabend zum Thema „Hochwasser in Kallmünz“ statt.

Zahlreiche Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung und kamen in den Bürgersaal des Rathauses. Foto: Markt Kallmünz

Interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um sich ein eindrucksvolles Bild von der Hochwasserhistorie des Marktes zu machen.

Der Kallmünzer Ortsheimatpfleger Stephan Stoiber gestaltete den Abend mit einem kenntnisreichen und reich bebilderten Vortrag. Mithilfe historischer Aufnahmen aus seinem Archiv zeigte er, wie die Marktgemeinde über die Jahrzehnte hinweg immer wieder von schweren Hochwasserereignissen heimgesucht wurde. Selbst Postkartenmotive aus dem Jahr 1909 konnten die verheerenden Ausmaße früherer Fluten belegen. Neben 1988, 2011 und 2017 sowie dem Hochwasser im Februar 2021 war die Höhe der Naabflut auch an Weihnachten 2023 beträchtlich.

Eine besondere Ergänzung lieferten zudem Fotografien aus dem Archiv des Kallmünzer Fotokünstlers Helmut Krönauer, der Stoiber für den Abend Bildmaterial zur Verfügung stellte.

Die Kombination aus geschichtlichem Rückblick, eindrucksvoller Bilddokumentation und anschaulicher Präsentation machte die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen und aufschlussreichen Abend – mit nachhaltiger Wirkung für das Bewusstsein für die Naturgewalt Wasser in der Geschichte des Ortes.