SCHMIDMÜHLEN (sr). Am ersten Augustwochenende 2024 hat das 43. Marktfest in Schmidmühlen stattgefunden. Nun ist es Geschichte – fast. Ein letzter, für die Pfarrei St. Ägidius und für die First Responder der FF-Schmidmühlen höchst erfreulicher Abschluss fand Anfang November mit der Spendenübergabe durch den Katholischen Frauenbund statt.

Die Frauen des rührigen Vereins sind seit Jahrzehnten mit ihren leckeren Kuchen und Torten eine feste Größe beim Marktfest. Ein Kaffee und ein selbstgebackener Kuchen sind quasi ein Muss für alle Marktfestbesucher.
Wie es beim Frauenbund Tradition ist, spendet der Verein einen Teil des Erlöses für einen guten Zweck. Heuer durften Pfarrer Norbert Große und die First Responder Spenden in Höhe von je 500 Euro aus den Händen der beiden Vorsitzenden des Katholischen Frauenbundes, Rosi Obermeier und Anna Probst, sowie von Kassier Elfriede Mehringer entgegennehmen. Angesichts der steigenden Kosten, die auch an der Pfarrei nicht spurlos vorbeigehen, freute sich Schmidmühlens neuer Pfarrer über die Spende.
Seit 2016 gibt es in Schmidmühlen – im Landkreis Amberg-Sulzbach – und den umliegenden Ortschaften schnelle Hilfe: Die First Responder der Feuerwehr Schmidmühlen. Sie sind aus dem Einsatzgeschehen der Feuerwehr, aber auch aus der Erst- und Notfallversorgung von erkrankten oder verletzten Menschen nicht mehr wegzudenken. Die First Responder-Gruppe wurde am 1. Mai 2016 gegründet und hat in den vergangenen acht Jahren Hunderte Einsätze absolviert – vom Wespenstich bis zur Reanimation.
Nun ist die Notfallversorgung in der Gemeinde Schmidmühlen wieder einen Schritt weiter. Ein wichtiges Gerät, der „corpuls 1“, stand schon lange auf der Wunschliste der First Responder und konnte nun dank zahlreicher Spenden angeschafft werden. Eine dieser wichtigen Spenden kam vom Frauenbund.
Hierfür bedankten sich Vorsitzender Pit Rogga und Monika Ehrnsberger. Obwohl das Jahr noch nicht zu Ende ist, wurden die First Responder heuer bereits 150-mal zu Einsätzen gerufen. Da ist die Spende auch eine Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit.