KALLMÜNZ (sr). In einem feierlichen Rahmen würdigte die Kinder- und Altenheimstiftung Kallmünz Ende Juni 2025 das außergewöhnliche Engagement von Gottfried Baur. Über viele Jahre hinweg hat er die handschriftlichen Tagebücher des Stiftungsgründers in eine gut lesbare Reinschrift übertragen und damit einen unschätzbaren Beitrag zur Bewahrung der Stiftungsgeschichte geleistet.

Seine akribische Arbeit eröffnet künftigen Generationen den Zugang zu einem bedeutenden historischen Dokument und zeigt zugleich großen Respekt vor dem geistigen Erbe des Hauses. Die Stiftung dankte Gottfried Baur herzlich für seinen stillen, aber wertvollen Beitrag zur Pflege dieses kulturellen Gedächtnisses.
Stiftungsgeschichte
Kinder- und Altenheimstiftung Kallmünz ist eine im Jahr 1862 gegründete Stiftung des bürgerlichen Rechts. Pfarrer Siegmund Dietz wurde mit der Errichtung der Stiftung, die zunächst Räumlichkeiten für ein „Kindererziehungsheim mit angeschlossenem Krankenhaus“ bereitstellen sollte, beauftragt. Im Laufe des vergangenen Jahrhunderts wurden die Stiftungsgebäude kontinuierlich erweitert und ergänzt. Das Tun und Wirken der Stiftung war schon von Beginn auf die Hilfestellung und Unterstützung bedürftiger Menschen ausgerichtet.
Weitere aktuelle Infos rund um die Stiftung findet man online unter www.stiftung-kallmuenz.de.